Full text: Gesammelte Werke (1. Band)

422 
Kometen. 
Beobachtungsort 
A a 
A<5 
Speyer 
Aug. 
20.* 
+ 15,2” 
— 
1,5' 
Göttingen 
21.* 
— 8,7” 
4- 
i 
7,0' 
Speyer 
21* 
+ 7,1” 
+ 
3,1' 
Speyer 
>5 
22. 
— 10,6” 
— 
19,6' 
Göttingen 
22* 
+ 6,2” 
+ 
4,5' 
Mannheim 
22* 
— 4,9” 
— 
37,5' 
Speyer 
22* 
+ 13,2” 
+ 
1,0' 
Mannheim 
23* 
+ Al” 
— 
49,8' 
Speyer 
23* 
-f 12,2” 
— 
6,2' 
Speyer 
28. 
+ 32,7” 
— 
Speyer 
28. 
+ 28,2” 
— 
11,2' 
Speyer 
29. 
— 11,3” 
+ 
7,1' 
Mannheim 
Okt. 
16. 
— 0,2” 
+ 
0,7' 
Auch über den von Herrn Cacciatore im südlichen Teleskop ent 
deckten, vermeintlich neu entstandenen, Nebelfleck, lässt sich nun ein 
entscheidendes Urtheil fällen. Dieser Nebelfleck kommt nämlich in dem 
höchst schätzbaren Catalogue of nebula and clusters of stars in the 
southern Hemisphere von Herrn Dunlop (Phil. Transactions for the year 
1828, P. I, p. 138) unter 473 vor, und Herr Dunlop beschreibt ihn so: 
A very bright round highly condensed nebula, about 3' diameter. 
I can resolve a considerable portion round the margin: but the 
compression is so great near the centre, that it would require a 
very high power, as well as light, to separate the stars; the stars 
are rather dusky. 
Es leidet also wohl keinen Zweifel, dass dieser Nebelfleck von 
La Caille wegen der Schwäche des angewendeten Fernrohrs, und von 
Piazzi, so wie früher von Cacciatore wahrscheinlich wegen seines 
niedrigen Standes und des erleuchteten Gesichtsfeldes, nur übersehen 
worden, und schon immer dagewesen ist. 
116. Auszug aus einem Schreiben, den Encke’schen Kometen 
Ton 1828 betreffend. 
Bremen 1828, December 6. 
[Schumacher’s Astronomische Nachrichten, Bd. VII, S. 105, 106. Januar 1829.] 
Am 25. November war es ungemein heiter und der Komet sehr 
schön zu sehen. Sein noch immer unbegrenzter, auch im Dollond 4' bis 5'
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.