Full text: Gesammelte Werke (1. Band)

118. Extract of a letter from Dr. Olbers to J. W. Herschel. 
425 
HU Deklination 
Hist. cél. Bessel Unterschied Hist. cél. Bessel Unterschied 
9. 304° 3'30,3" 304° 3'48,5" +18,2" 3°27' 6,4" 3°27' 0,1" — 6,3" 
8. 9. 304° 6' 24,4" 304° 6'40,1" +15,7" 3° 25'32,4" 3° 25'30,9" — 1,5" 
Sollten diese beiden Sterne vielleicht eine ziemlich gleiche, eigene 
Bewegung nach Osten haben? Bei der Reduktion der Beobachtungen 
habe ich natürlich Bessel’s Positionen vorgezogen und gebraucht. Am 
15. hatte sich der den ganzen Tag anhaltende Nebel nur auf kurze 
Zeit so weit aufgeklärt, dass man mit blossen Augen die grösseren Sterne 
und im Fernrohr den Kometen erkennen konnte. Aber der bald wieder, 
noch lange vor Ende der Abenddämmerung eintretende stärkere Nebel 
schwächte den Kometen und machte ihn erst unterbrochen und dann ganz 
unsichtbar. Unter solchen Umständen konnten die drei Vergleichungen, 
die ich dem Himmel gleichsam abtrotzte, wohl keine grosse Sicher 
heit gewähren. Unter den drei Sternen, mit denen ich den Kometen 
verglich, und die sowohl bei Bessel als in der Histoire céleste Vor 
kommen, stehen auch zwei bei Piazzi {XIX, 365, 376). Diesmal har- 
moniren Piazzi und Bessel nicht sonderlich, und weichen besonders bei 
No. 376 in der Æ 15,5" von einander ab. Die Histoire céleste stimmt 
nahe mit Piazzi. Den BEssEifschen Stern 
Zonell, 9. Gr. 19 h 54' 47,64" — 0° 16' 6,7" 
konnte ich durchaus nicht finden, und ich kann doch kaum glauben, 
dass ihn blos der Nebel verdeckte. 
Seit dem 15. December bis heute ist es beständig, wenigstens bis 
nach dem Untergange des Kometen, trübe gewesen, so dass ich ihn kein 
einziges Mal wieder habe erblicken können. Jetzt ist er längst unter 
den Sonnenstrahlen verborgen. 
118. Extract of a letter from Dr. Olbers to J. F. W. Herschel 
Esq., President of the Society. 
[Memoirs of the Astronomical Society of London, Vol. IV, Part 1, S. 187—18!) v London 1830.] 
I in vain sought for Encke’s comet in September and October 
and only got sight of it for the first time on the 2 d of November. The 
almost constant cloudy state of the weather prevented my getting other 
than the following observations:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.