Full text: Gesammelte Werke (1. Band)

124. Ueber den Biela’schen Kometen bei seiner Wiederkunft 1832. 431 
Sonderbar ist die diesmalige Liclitschwäclie und Kleinheit des 
ENCKE’schen Kometen. Man kann sich des Gedankens kaum erwehren, 
dass er physische Veränderungen erlitten haben müsse. Da er in seiner 
Erdnähe in diesem Jahre so schwach erschien, so dürfen wir uns nicht 
wundern, dass er in Europa vor dem Perihel vergebens gesucht ist. 
Professor Harding ist so glücklich gewesen, den Kometen noch 
am 21. August zu beobachten. Im Fall er Ihnen seine Beobachtungen 
nicht mitgetheilt haben sollte, setze ich sie her: 
Mittl. Gott. Zeit 
Aug. 21. 9 h 1' 20" 
— 6° 5' 18" 
— 6° 5' 1" 
— 6° 4' 46":: 
21. 9* 4' 33" 
21. 22' 9" 
21. 9 h 28' 13" 
Bei der ersten Beobachtung ging der Komet gerade durch die 
Mitte des Feldes. Die zweite hält er für die beste, die vierte für 
ganz misslungen. Verglichener Stern No. 106 Virginis. — Bei der Re 
duktion ist der Einfluss der Refraktion vernachlässigt, da der Komet 
nur 2' bis 3' nördlicher war. Meine Elemente geben für den 
21. Aug. 9 h 13' 21" mittl. Gott. Zeit: jR = 215° 9' 24", <5 = — 6° 5' 29". 
124. lieber den Biela’schen Kometen bei seiner nächsten 
Wiederkunft im Jahre 1832. 
[Schumacher’s Astronomische Nachrichten, Bd. VI, S. 155—160. Januar 1828.] 
In der Beilage bringt Schumacher die hier unter No. 6, S. 92—114, gegebene Abhandlung: „Ueber die 
Möglichkeit, dass ein Komet mit der Erde zusammenstossen könne“ aus der Monatlichen Korrespondenz, 
Bd. XXII, S. 409 ff., zum Abdruck. 
Ich habe schon (Astronomische Nachrichten, Bd. IV, p. 501 l ) ange 
zeigt, dass der BiELA’sche, in 6f Jahren umlaufende, Komet der Erd 
bahn bei seinem niedersteigenden Knoten sehr nahe komme. Es wurde 
zugleich bemerkt, dass die Bahnen dieser beiden Weltkörper in den 
folgenden Umläufen des Kometen durch die Störungen, die der Komet 
von den Planeten erleidet, sich bald einander noch mehr nähern, bald 
sich auch weiter von einander entfernen könnten. Herr Damoiseau 
hat nun nach Berechnung dieser Störungen für die nächste Wiederkunft 
dieses Kometen im Jahre 1832 folgende Elemente gefunden: * 2 ) 
9 Vergl. Abhandlung No. 108, S. 414—416. Sch. 
2 ) Edinburg Journal of Science, July 1827, p. 79.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.