Full text: Gesammelte Werke (1. Band)

432 
Kometen. 
Zeit der Sonnennähe 1832 Nov. 27,480 8 Paris von Mitter 
nacht an gerechnet. 
Länge der Sonnennähe 
Länge des ft ... . 
Neigung 
e 
Halbe grosse Axe . . 
= 109° 56' 45" 
= 248° 12' 24" 
= 13° 13' 13" 
= 0,751 748 
= 3,536 83. 
Nach diesen Elementen kommen sich beide Bahnen im Jahre 1832 
ganz ungemein nahe. Der Komet ging in den Jahren 1805 und 1826 
ausserhalb der Erdbahn durch seinen niedersteigenden Knoten; 1832 
aber wird er diesen innerhalb der Erdbahn erreichen. Nimmt man 
obige Elemente für völlig genau an, so ist 1832 in der Knotenlinie: 
der Abstand der Erde von der Sonne = 0,985 682 7 
„ „ des Korn. „ „ „ = 0,985 352 7 
Unterschied = 0,000 330 0 
Der nächste Punkt der Kometenbahn an die Erdbahn liegt 2' 27,1" 
vor dem .niedersteigenden Knoten in seiner Bahn, und der Punkt der 
Erdbahn, dem der Komet am nächsten kommt, hat 68° 10' 4,0" heliocen- 
trische Länge. Die kleinste Distanz beider Bahnen ist nur = 0,000 195 0, 
welches, wenn man die mittlere Sonnenparallaxe zu 8,58" annimmt, 
4,688" oder Erdhalbmesser beträgt. 
So äusserst nahe werden sich also beide Bahnen 1832 kommen, 
wenn man die von Herrn Damoiseau bestimmten Elemente der Kometen 
bahn als ganz sicher und genau ansieht. Kleine, sehr mögliche Ab 
weichungen der wirklichen Bahn von der berechneten können indessen 
diese kleinste Distanz beider Bahnen leicht um mehrere Erdhalbmesser 
vergrössern oder verkleinern, die sich auch wohl nie im Voraus, bis 
auf einzelne Erdhalbmesser zuverlässig, wird bestimmen lassen. So vie] 
kann man nur als gewiss ansehen, dass der Komet im Jahre 1832 der 
Erdbahn sehr nahe kommen werde. 
Ich sage der Erdbahn, denn beide Weltkörper selbst bleiben 1832 
weit von einander entfernt. Der Komet geht schon am 29. Oktober 
vor Mitternacht durch den Punkt, der der Erdbahn am nächsten liegt, 
die Erde aber erreicht den der Kometenbahn am nächsten liegenden 
Punkt ihrer Bahn erst am 30. November gegen 10 Uhr Morgens. Wenn 
der Komet 1832 am 28. December um 8 h 16' Abends in die Sonnen 
nähe käme, so würde allerdings die berechnete grosse Annäherung am 
30. November Statt finden. Aber der Komet wird schon 32 Tage früher, 
am 27. November durch seine Sonnennähe gehen. 
Immer muss das Perihel des BiELA’schen Kometen auf einen Tag 
am Ende des December und bei jedem Umlaufe auf einen bestimmten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.