Full text: Gesammelte Werke (1. Band)

146. Entdeckung eines vierten neuen Planeten zwischen Mars und Jupiter. 497 
stimmen in der Rektascension vollkommen überein, in der Deklination 
weichen wir etwa 13" von einander ab. 
Anliegend sende ich eine Abhandlung meines jungen Freundes, des 
Herrn Bessel, über den Kometen von 1618. Es wäre schade, wenn 
diese mühsame Arbeit über einen so grossen und merkwürdigen Kometen 
nicht gedruckt werden sollte, die gewiss der Nachwelt, wenn dieser 
Komet einst wiederkehren wird, sehr wichtig sein muss. 
146. Entdeckung und Beobachtung eines vierten neuen 
Planeten zwischen Mars und Jupiter. 
Aus verschiedenen Briefen. 
[Astronomisches Jahrbuch für 1810, S. 194—201.] 
Vom 3. April 1807. 
Mit dem grössten Vergnügen eile ich, Ihnen, mein theuerster 
verehrungswürdigster Freund! anzuzeigen, dass ich so glücklich gewesen 
bin, am 29. März abermals einen neuen Planeten, von der Familie der 
Asteroiden, zu entdecken. Diesmal war die Entdeckung eigentlich kein 
Zufall, und hätten Witterung und Mondschein es nicht verhindert, so 
würde ich diesen Mitbürger unseres Sonnensystems wenigstens schon 
14 Tage früher aufgefunden haben. Nach meiner Hypothese über diese 
Asteroiden nämlich — deren Wahrheit oder Falschheit ich übrigens 
dahin gestellt sein lasse, und die ich nur dazu benutze, wozu Hypo 
thesen nur überhaupt nützlich sein können, nämlich uns zu und bei 
Beobachtungen zu leiten — habe ich, wie Ihnen bekannt ist, gefolgert, 
dass alle Asteroiden, deren es noch sehr viele geben mag, den nord 
westlichen Theil des Gestirns der Jungfrau und den westlichen Theil 
des Gestirns des Wallfisches passiren müssen. Regelmässig durch 
mustere ich also, jeden Monat einmal, einen mir mit allen seinen 
Sternen sehr bekannt gewordenen Theil desjenigen dieser beiden Gestirne, 
das gerade seiner Opposition am nächsten ist. Als ich am 29. März 
Abends bald nach 8 Uhr eine solche Durchmusterung des nördlichen 
Flügels der Jungfrau vornahm, fiel mir sogleich ein unbekannter heller 
Stern, wenigstens von der 6. Grösse, westlich von No. 223 Ihres Verzeich 
nisses und No. 20 Up Flamsteed auf, den ich ohne Bedenken augenblick 
lich für einen neuen Planeten hielt. Unerachtet der schlechten Witterung 
dieses Abends bestätigten doch zwei Beobachtungen, die ich zwischen 
den Wolken erhaschte, und welche die rückläufige Bewegung des 
32 
Olbers I
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.