agegen eine
j, wie alle
annte Dad
rialien noch
ngewendeten
n, die des-
Berwendung
indungs-
n des Mau-
Erſles Kapilel.
Die natürlichen Steine.
$. 2. Die Klaſſifikation der verſchiedenen Fels8arten.
Die Gebirgsarten werden ihrem Alter und ihrer
Entſtehung nach in drei Klaſſen getheilt:
I. Plutoniſhe und vulkaniſche Gebilde.
IL. Kontakt- Gebilde der plutoniſhen und neptuni-
hen Gebilde (Uebergangsſtufe).
IIT. Neptuniſche Gebilde.
1. Plutoniſche Gebilde (Grund- und Urgebirge).
Die Felsmaſſen, welche den übrigen dur< Nieder-
\hläge aus den Gewäſſern entſtandenen ſogenannten
neptuniſchen Gebirgen zur Unterlage dienen, find daher
auch muthmaglih älter. Sie tragen ihren chemifchen
und mechanifchen Beftandtheilen na den Stempel ur:
ſprünglicher (primitiver) Bildung, inſofern ihre Theile
jo mit einander verbunden find, daß ſie niht als Er-
gebniß einer vorangegangenen Zerſezung anderer Ge-
birgsarten und der Wiedererzeugung aus ihren Trüm-
mern betrachtet werden können. Petrefakten und ſonſtige
Ueberreſte organiſcher Körper fehlen darin vollſtändig.
Die plutoniſchen Gebilde laſſen bemerken , daß. die-
ſelben in geſ<molzenem Zuſtande erſtarrt, oder geſhmol-
1 *