Full text: Die Bierbrauerei wissenschaftlich begründet und practisch dargestellt (1. Band, 2. Theil)

L7L 
Hefe als aus Malzwürzen. Die Atteuuationszahlen sind die 
selben wie bei den Malzbieren. 
Auch die Art der Vorbereitung der Oberhefe nimmt hier 
auf einen großen Einfluß. Läßt man die vorbereitete Hefe da 
bei bloß in die Vorgährung treten, was in 2 bis 3 Stunden 
geschieht, so erfolgt der Gährungsverlauf stürmisch; der leichte 
lockere Hefenschaum steigt sehr hoch, aber die stattstudeude Atte 
nuation ist nur gering, etwa die Hälfte jener von gleichgehalt- 
reicher Malzwürze; die Nachgährung und Klärung des Biers 
schreiten nur langsam fort. 
Anders gestaltet sich der Gährungsverlauf und Erfolg, 
wenn man hierbei die vorbereitete Stellhefe bis in die Hefen- 
gährung eintreten läßt, wozu 8 bis 10 Stunden gehören. Der 
Gährungsverlauf ist nun weniger stürmisch; der Hefenschaum 
steigt nicht so hoch, die Attenuation ist aber bedeutend größer, 
etwa 3 / 4 jener der Malzwürze; die Nachgährung und Klärung 
des Biers gehen besser von Statten. 
Die Erkenntniß dieses eigenthümlichen Verhaltens der Hefe 
bei der Gährnng der Malz-Kartoffelstärkmehl-B ierwürzen ist 
von Wichtigkeit nicht nur für die Anwendung des Kartoffel- 
Stärkmehls zur Biererzeugung, sondern auch für die Wissen 
schaft der Gährungschemie, dann für die Vorbereitung der Bier 
hefe, so wie für die Erzeugung der sogenannten Kunsthefe Be 
hufs der Gährnng der Kartoffelmeischen in den Branntwein 
brennereien. 
Das Vorstehende gilt für Bierwürzen, die bloß aus Ger 
stenmalz und Kartoffel-Stärkmehl erzeugt werden. 
Wenn mau aber beim Meischeu des Kartoffel-Stärkmehls 
nur 5 bis 10 pCt. vom Gewichte desselben an roher Gerste, 
rohem Weizen oder Hafer, z. V. auf 10 Ss Stärkmehl und 15 U 
Gerstendarrmalz V 2 bis 1 U Schrot von rohem Weizen, Hafer 
oder von roher Gerste zusetzt, welcher Zusatz die Quantität der 
Würze und des Biers nach seinem Ausgiebigkeitsverhältniß ver 
mehrt und dadurch bezahlt wird, so findet auch bei der Ober- 
gährung dieser Würzen selbst ohne Vorbereitung der Hefe bis 
in die Hefeugährung eine ebenso vollständige Vergährnng Statt 
als bei Malzwürzen. Durch diesen geringen, unschädlichen und 
so nützlichen Zusatz werden die Malz-Kartoffelstärkmehl-Würzen 
den Malzwürzen in Bezug auf Vergährbarkeit auch für die 
Obergährung ganz gleich gemacht und dadurch jeder Vorwurf
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.