Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

Olbers an Gauss. Bremen, 1804 März 31. 
185 
rühmen kann. Das blasse konfuse Licht des Kometen von nicht un 
beträchtlichem Durchmesser, in dessen Nebel sich ein verwaschener Kern 
mehr ahnen als unterscheiden liess, Mondschein und schlechte Witte 
rung haben die Beobb. sehr erschwert. Doch werden sie hinreichend 
sein, die Balm mit der Genauigkeit zu bestimmen, die eigentlich der 
Zweck aller solchen Bestimmungen sein kann, nämlich den Kometen 
künftig wieder zu erkennen, und seinen gegenwärtigen Lauf, Abstand 
von Erde und Sonne, Grösse u. s. w. gehörig darstellen und be- 
urtheilen zu können. Die Dekl. in der ersten Beob. werde ich noch 
näher angeben können, wenn ich den Stern selbst, mit dem ich den 
Kometen in Ansehung der Dekl. verglich, und den ich irrig für einen 
Stern der Hist. Cel. hielt, werde bestimmt haben. 
Mittl. 
Zeit 
v. Bremen. 9 
Schb. yR 
Schb. Dekl. Nördlich. 
März 
12. 
12 h 36 m 48* 
220° 15'43" 
7° 10' : :" 
V 
13. 
ll h 20 m 2 S 
220° 19'47" 
11° 19'34" 
?? 
14. 
12 h 2 m 17 s 
220° 22' 7" 
15° 32' 33" 
?? 
15. 
8 h 34 m l s 
220° 23'51" 
18° 54'37" 
V 
20. 
9 h l m 48 s 
220° 19'15":: 
34° 18' 6":: 
V 
22. 
8 h 38 m 47 s 
220° 3' 12" 
38° 34' 23" 
?? 
27. 
8 h 39 m 7 S 
219° 17'11" 
46° 43'27" 
V 
28. 
8 h 7 m 26 s 
219° 6'10" 
47° 52'44" 
V 
29. 
8 h 25 m 0 S 
218° 54' 26" 
49° 0' 29" 
Wahrscheinlich 
wissen Sie 
schon, dass Bouvaed unsern Kometen 
Tage früher, und wie ich doch noch unbestimmt höre, Pons zu Mar 
seille noch früher entdeckt hat. (Letzteres weiss ich nicht zuverlässig.) 
Bouvaed hat zwei Beobb. bekannt gemacht. 
Mittl. Par. Zeit, yR Kom. Dekl. Kom. 
März 10. 15 h 57 m 220° 4' 1°4P Südl. 
„ 11. 15 h 37 m 220° 10' 2° 44' Nördl. 
Nun, mein theuerster Freund, muss ich Sie noch um Verzeihung 
und Uebernehmung einer recht unangenehmen Mühe bitten. Haeding 
hat mir die Limiten der Pallas im Original kommunicirt, ich habe sie 
gut verwahrt, dies bin ich mir bewusst; aber ich kann mich gar nicht 
erinnern, wo ich sie hingelegt habe. Zwei Tage habe ich schon ver 
gebens danach gesucht. Wollten Sie also wohl die Güte haben, sie 
nochmal für mich abzuschreiben, und sie mir sobald wie möglich zu 
schicken. 
Dass meine Doris jetzt die Braut eines braven jungen Mannes ist, 
habe ich Ihnen, glaube ich, schon gemeldet. Gewiss nehmen Sie Tlieil 
an meiner Vaterfreude. 
0 Vergl. hierzu die Verbesserungen im Brief No. 87. 
Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.