Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

Olbers an Gauss. Bremen, 1804 September 9. 
203 
No- 97 - Olbers an Gauss. [02 
Bremen, 1804 September 9. 
Freund Harding hat eine grosse Entdeckung gemacht. Sie betrifft 
nichts Geriffgeres, als höchst wahrscheinlich wieder einen neuen 
Planeten. Er fand bei Vergleichung seiner Karten für den Zodiak der 
^ und 4 am 2. Sept. bei No. 93 und 98 der Fische nach Bode, einen 
Stern 8. Grösse, der nicht in der Hist. Cel. vorkommt. Er trug ihn 
ein; aber am 4. war er nicht mehr da, hingegen zeigte sich südlicher 
und westlicher ein ähnlicher Stern, den er am 2. nicht wahrgenommen 
hatte. Dies erregte Verdacht, Am 5. fand er den Stern wieder ver 
rückt, Nun beobachtete er ihn am 5. und 6. förmlich, theilte mir am 
1: seine Entdeckung mit, und am 7. und 8. habe ich den neuen Wan 
derer gleichfalls beobachten können. 
Hier unsere 4 Beobb., erstere nach meiner Reduktion, denn Herr 
Harding hatte wegen eines Druckfehlers der Hist. Cel., den ich durch 
Beob. fand, den Stern, den er zur Vergleichung brauchte, verkannt. 
Mittl. Zeit 
Sept, 5. ll h 12 m 45 s Lilienthal 
„ 6. ll h 26 m 48 s „ 
„ 7. 10 h 45 m 56 s Bremen 
„ 8. 8 h ll m 20 s 
Al Dekl. 
1° 51' 51" 0° 11' 26" Südlich 
1°44'21" 0° 24' 8" „ 
1° 37' 0" 0°36' 9” „ 
1° 29' 29" 0°47'19" 
Der HARDiNG’sche Planet ist jetzt der hellste unter den dreien, einem 
Stern 8. oder 9. Grösse gleich. Sein Ort fällt noch auf unsere Karte 
über den scheinbaren Ort des der 4 auf der .pbahn. Wahrschein 
lich gehören alle 3 kleinen Weltkörper zusammen. 
N0.98. Gauss au Olbers. [46 
Braunschweig, 1804 September 14. 
1 ) t nendlichen Dank für die frühe Nachricht von Harding’s grosser 
Entdeckung. Ihren Brief erhielt ich am 11., wo es zu meinem Ver 
druss abends ganz bedeckt war; den 12. nachmittags klärte der 
Himmel sich wieder auf, und am Abend, der sehr heiter war, fand ich, 
sobald Dämmerung und Mondschein nicht mehr zu hinderlich waren, 
den kleinen Fremdling sogleich neben dem Stern 9. Grösse, 1°4' uH, x 
x ) Dieser Brief ist in seinem ersten Tlieile wieder mit lateinischen Lettern ge 
schrieben. Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.