Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

Gauss an Gibers. Braunschweig, 1804 Oktober 2. 
217 
Nach diesen würde Ihre Ephemeride die Dekl. etwas zu gross 
geben. Die scheinbare Position von 27 Pisc. habe icli angenommen für 
den 28. September 
357° 10' 32,0” — 4° 37' 59,9” 
Eigentlich können Ihnen meine Beobb. nicht viel wertli sein, denn 
die Ihrigen sind offenbar besser, wenn mir nicht zuweilen das grössere 
Gesichtsfeld die Benutzung eines Sterns erlaubt, den Sie nicht mehr 
erreichen können. Ich schicke sie Ihnen aber immer. 
Von Paris ist noch keine Antwort eingegangen. Ebensowenig hat 
mir Heyne geantwortet. 
Juno ist übrigens viel kleiner als Ceres, und es ist noch zweifel 
haft, ob sie grösser ist als Pallas. Wäre sie so gross wie Ceres, so 
müsste sie jetzt 2|mal lichtstarker sein, und kaum wird die Ceres von 
ihr übertroffen. Bei gleicher Grösse mit der £ sollte sie jetzt 5 mal 
mehr Licht haben, und auch dies wird man schwerlich annehmen können. 
Denn auch die Pallas erkenne ich bei heitern Nächten noch immer, 
wiewohl mühsam, im Kometensucher. Ihre Farbe kommt mir etwas 
weisser vor. Auch scheint sie mir von einem Abend zum andern ihre 
Lichtstärke zu verändern. 
N. S. Soeben kömmt ein Brief von Heyne, ganz wie ich ihn 
wünsche, den ich gleich beilege. 
No. los. (jauss an ülbers. [49 
Braunschweig, 1804 Oktober 2. 
Der warme Eifer, womit Sie sich meiner Angelegenheiten anneh 
men, macht mich zu Ihrem insolventen Schuldner. Wie soll ich es 
Ihnen danken, dass Sie die Sachen gerade so geleitet haben, wie es 
mir am liebsten ist! In Ansehung der ersten von H[eyne] erwähnten 
Schwierigkeit kann sich vielleicht noch mehr als ein Umstand ereignen, 
der die Wegräumung derselben erleichtert. Was Sie mir in Ihrem 
vorigen Briefe von Herrn v. Z[ach] schrieben, darin haben Sie vollkommen 
recht, erklärt mir aber noch nicht Alles; er war schon vor seiner Ab 
reise von hier au fait, aber seine Wärme wurde dadurch nicht ver 
mindert, und er glaubte (und meiner Meinung nach damals mit Beeilt) 
eben durch diese Wärme, womit er sich der Sache annehmen wollte, 
sie doch gewiss durchzusetzen. Inzwischen soll nach einer kürzlich 
erhaltenen, aber noch nicht ganz zuverlässigen Nachricht der Platz, der 
ursprünglich zur Ausführung bestimmt war, verkauft sein; es würde also 
eine Abänderung des ersten Plans nötliig werden, welcher Umstand viel
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.