Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

236 Ganss an Olbers. Braunschweig, 1804 December 7. 
könnte sich meiner Meinung nach niemand verbindlich machen, weil 
sich dann Lagen und Umstände sehr geändert haben könnten. — Wahr 
scheinlich hätte ich aber den Brief wohl nur unrecht verstanden, und 
man hätte nur sagen wollen, dass sich während des Krieges die 
Sache nur langsam in Hannover und London betreiben lasse. Darüber 
bäte ich denn um eine nähere Erklärung.“ 
Zu Ihrem künftigen Glück mit einer liebenswürdigen, guten, sanften 
Freundin statte ich Ihnen, mein allertheuerster Freund, den herzlich 
sten, innigsten Glückwunsch ab. Möchte der Himmel diese Verbindung 
ganz so glücklich machen, als Sie es verdienen. Unbekannter Weise 
bitte ich mich Ihrer Gebieterin zu empfehlen. 
Bei dem jetzigen Drange meiner Geschäfte muss ich eilig schliessen. 
No. 116. Ganss an Olbers. [S3 
Braunschweig, 1804 December 7. 
Seit meinem letzten Briefe sind mir noch gar keine auswärtige 
Beobb. der Juno wieder zugekommen; Ihre vom 18. Xov. und die See 
berger vom 6. Nov. waren also die letzten. Da ich indess wünschte, 
meinen astronomischen Freunden eine verbesserte Ephemeride mittheilen 
zu können, so habe ich am 4. Dec. die f einmal wieder selbst 
beobachtet, und mit 17 Bode und dem darauf folgenden * 7.8. Grösse 
wiederholt verglichen. Die Position dieser Sterne habe ich selbst aus 
der Hist. Cel. abgeleitet und damit gefunden: 
Dec. 4. 6 h 43 m M. Z. Hl 359° 42' 17" Dekl. 10° 16' 3" 
Die Beobb. stimmten nicht schlecht, doch fällt der etwaige Fehler 
in der Grösse des Gesichtsfeldes ganz auf die Dekl. 
Hiernach habe ich nun folgende neue Elemente berechnet: x ) 
Epoche 1805 42° 41'34" 
Tägl. Bewegung 812,091" 
Sonnenferne 233° 23' 47" 
Excentricität 0,256 841 
Logarithme der halben Axe . 0,426 935 
Knoten 171° 4' 12" 
Neigung der Bahn . . . . 13° 4' 8,6" 
Hierauf gründet sich folgende neue Ephemeride: 
[Folgt Ephemeride der Juno von 1804 Dec. 5 bis 1805 Jan. 31.] 
Ceres habe ich am 4. Dec. gleichfalls beobachtet: 
7 h 10 m 2° 48' 9" 10° 57' 45" 
9 Vergi. M. C. Bd. XI, S. 184 und Gauss’ Werke Bd. VI, S. 260. 
Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.