Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

318 
Gauss an Olbers. Braunschweig. 1807 Januar 5. 
Ob wir den Kometen hier Wiedersehen werden, hängt sehr von der 
Witterung ab. Gewöhnlich ist der südliche Horizont dunstig. Bis zum 
25. Jan. wird auch Mondlicht hinderlich sein. 
Wir haben jetzt holländische Besatzung. Bei mir liegt immer der 
Begiments-Chirurgus, erst der französische, nun der holländische. Immer 
ist solche Einquartirung lästig. Für Sie, theuerster Freund, bleibt doch 
immer Platz, wenn Sie Ihr schönes Projekt, uns zu besuchen, ausführen 
wollen. 
Meine Gesundheit ist diesen Winter bisher gut. 
Ihnen und Ihrer theuren Frau Gemahlin, mein geliebter Freund! 
empfehle ich mich und die Meinigen auch bei diesem Jahreswechsel. 
Am 31. Dec. etwa um 9 Uhr Ab. ist der Komet dem Südpol der 
Ekliptik auf ungefähr 34' am nächsten gewesen. 
Haben Sie das Nordlicht am (20. Dec.?) gesehen? 
No. i54. Gauss au ölbers. [72 
Braunschweig, 1807 Januar 5. 
So wenig auch meine einfache Lebensweise und Beschäftigungen 
mir zu interessanten Mittheilungen Anlass geben, so kann ich doch mich 
nicht enthalten, Ihnen wenigstens mein und der Meinigen Befinden zu 
melden. Ich bin Ihnen auch noch für Ihre gütige Nachricht von dem 
jetzigen Kometen vielen Dank schuldig; das trübe Wetter hat mir aber 
nicht erlaubt, ihn aufzusuchen. Seitdem hat mir Bessel auch seine 
Elemente und seinen künftigen Lauf mitgetheilt, und ich werde mich 
daher gegen das Ende des künftigen Monats danach umsehen, wenn es 
die Witterung erlaubt. Wenn mir nicht etwa selbst eine Beob. glückt, 
so werde ich mich mit der Berechnung seiner Bahn nicht befassen. 
Thulis erste Beob. ist mir auch noch unbekannt. Unser Klub erhält, 
seitdem franz. Gouvernement hier ist. den Moniteur sehr unordentlich. 
Mein und meiner Familie Befinden ist bisher immer recht gut ge 
wesen; mein Joseph hat eben jetzt die Pocken, oder vielmehr eine 
Pocke, welches aber eben so wenig wie der erste Zahn, der jetzt im 
Anzuge zu sein scheint. — und zwar, worüber alle Tanten sich wundern, 
ein Seitenzahn — sein ausgezeichnetes Wohlbefinden stört. Dies Kind 
hat viel Lebhaftigkeit und heiteres Wesen, aber ein Mathematiker wird 
er nicht, wenn Gall Recht hat; ihm fehlt wie seiner Mutter das Organ 
des Ortssinnes fast ganz. 
^ on dem unmittelbaren Einfluss der Zeitbegebenheiten sind wir 
bisher noch ziemlich verschont, besonders von Einquartirung. da ich
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.