Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

Olbers an Gauss. Bremen, 1807 Mai 20. 363 
gegen La Place, wie es scheint, gerichtet ist (gelesen habe ich sie 
noch nicht). 
Mein Schwiegersohn, Dr. Focke, freut sich sehr, den Herrn ge 
heimen Kabinets-Sekretär Eschenburg hier zu sehen, und ersucht Sie, 
mein Tlieuerster, doch auch seine Bitten um baldige Erfüllung unseres 
allerseitigen Wunsches Ihrem Freunde vorzutragen. 
No. 175. Ülbers an Gauss. [96 
Bremen, 1807 Mai 20. 
Nachdem es vom 8. bis zum 19. Mai auf eine wirklich Ungeduld 
erregende Art immer des Nachts trübe gewesen ist, obgleich oft den 
Tag über Heiterkeit herrschte, so klärte sich endlich gestern Abend 
das Wetter schön auf, und ich konnte die Vesta sehr gut beobachten. 
Ich verglich sie oft mit einem Stern 9. Grösse der Hist. Cel., und, wenn 
anders die Beob. dieses Sterns in der Hist. Cel. richtig ist, so ist es 
meine der Vesta auch. Der Stern wurde durch t np reducirt, mit dem 
er und die Vesta auch einmal unmittelbar verglichen wurde. Diese 
Vergleichung gab sowohl die Hl des Sterns als der Vesta 8 Bogen 
sekunden grösser; ich bin indessen der Hist. Cel. gefolgt. 
Mai 19. ll h 28 m 15 s 178° 44'3" 11° 28'll' f N. 
Ich hoffe, diese Beob. wird dienen können, die Genauigkeit Ihrer 
neuen Elemente schon einigermaassen zu prüfen. Denn es ist klar, 
dass in den Beobb. vom Ende Apr. und Anfang Mai (den Kreismikro- 
meterbeobb. versteht sich) vielleicht ein konstanter, von der unrichtigen 
Bestimmung des Sterns, der beständig zur Vergleichung gebraucht wurde, 
herrührender Fehler sein kann. Indess habe ich keine Anzeige des 
wirklichen Daseins eines solchen Fehlers. — Die Beob. vom 19. beruht 
aber auf einem andern Stern, selbst aus einer andern Zone. 
Bleibt es diesen Abend heiter, so füge ich noch die Beob. des 
selben in P. S. bei. Für heute empfehle ich mich bloss in ungedul 
diger Erwartung Ihrer Bestimmung, wann und wie bald ich hoffen darf, 
Sie hier zu umarmen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.