Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

386 
Olbers an Gauss. Bremen, 1807 Oktober 7. 
Vesta damals versäumt oder verfehlt, Immer wird es mir wahrschein 
licher, dass ö gar nicht in der Hist. Cél. vorkommt. 
Von unserm Harding habe ich mir viel Angenehmes von Ihrer 
Gesundheit, Ihrem allerliebsten Joseph u. s. w. erzählen lassen. Dass 
Göttingen und Grubenhagen vom 1. Okt, an bloss eine provisorische, 
aus lauter Hannoveranern bestehende Regierungskommission erhalten 
hat, werden Sie schon wissen. 
In der artigen Abhandlung des Hrn. Prof. Mollweide über recht 
winklige ebene Dreiecke vermisse ich die Formel 1 ) 
2 ab 
3F+~^ 
• 86°= a. 
Sie dient, den Winkel a zu finden, wenn bloss die .Katheten a und b, 
nicht zugleich die Hypotenuse gegeben ist, und ist wirklich unter 
weilen von mir gebraucht worden, wenn ich auf dem Lande u. s. w. ohne 
Bücher die Höhe der Sonne oder sonst die scheinbare Höhe eines 
Gegenstandes wissen wollte. Sie gründet sich darauf, dass ziem 
lich nahe 
3 tang cp 
^ 3 —(— tang cp 2 
sei. Näher findet sich 
3 tang cp 
3 -f- tang cpr 
V — tsV — ÄV e tc. 
Sie ist also nicht ganz so genau, als die übrigen von Hrn. Mollweide 
angeführten Formeln, giebt cp immer zu klein; allein wenn cp< 20° ist, 
beträgt der Fehler noch keine Minute. 
Hoffentlich ist der Druck Ihres unvergleichlichen Werkes jetzt im 
vollen Gange. Ich freue mich ungemein darauf. — Das Resultat aus 
den 4 Beobb. der ö ist sehr genau. 
Haben Sie Ihre Abreise nach Göttingen schon bestimmt festgesetzt? 
Leben Sie wohl, mein allertheuerster Freund! Viele herzliche Grüsse 
von meiner ganzen Familie und viele, viele Empfehlungen an Ihre 
liebenswürdige Frau. 
Eben lese ich im Korrespondenten die Anzeige von Huth’s Ent 
deckung. Es ist ein böser Druckfehler darin. Statt mit einem kleinen 
Cern stand im Original mit einer kleinen Coma, wie ich aus der Berliner 
Zeitung sehe. Der Kern schien ihm wie 2J.. 
b Vergi. Bd. I, No. 169, S. 584 f. 
Sek.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.