Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

482 
Olbers an Gauss. Bremen, 1811 Oktober 26. 
Die Uebereinstimmung mit Zach’s Beobb. ist durchaus nicht 
schlechter geworden, und die sämmtlichen Septemberbeobb. weichen 
| Min. in Ai und Dekl. ab, welche Differenz sich leicht wegschaffen 
liesse, ohne die Parabel zu verlassen. Die letzte Beob., die ich verglichen 
habe, ist vom 2. Okt. Mit Verlangen erwarte ich jetzt neuere, allein 
so lange Lindenau im Meridian beobachten kann (die Ai etwa auf 
\ Min. genau, die Dekl. eher etwas besser), werde ich am Kreismikro 
meter nur dann beobachten, wenn der Komet unter günstigen Umstän 
den mit PiAzzi’schen Sternen verglichen werden kann, z. B. wenn das 
Wetter günstig ist, am 19., wo er nur ein paar Minuten von 30 Her 
calis abstehen wird; schade, dass keine Bedeckung erfolgen kann. Hier 
mein berechneter Lauf in den nächsten Tagen: 
[Folgt die Ephemeride des Kometen von Okt. 17 bis Okt. 27.] 
In meiner Ephemeride für den 27. Sept. war wirklich ein Rech 
nungsfehler, den ich schon früher so verbessert hatte: 
191° 56' 48° 51' 0,1364 0,466 
Lindenau’s Reise nach Bremen wird, wie ich fürchte, ausser unserer 
Ferienzeit fallen, vielleicht aber kann ich es möglich machen, Sie, teuer 
ster Freund, auf Ostern zu besuchen. 
Meine Pa^asrechnungen haben nun seit 6 Wochen ganz ruhen 
müssen. Ich habe mich viel diese Zeit her mit den transcendenten 
Funktionen, worauf die Integration der Gleichung 
{a + ßx-\-yxx)^ + (» + ex)^J r !;y = (i 
führt, beschäftigt und sehr artige Sachen gefunden. x ) Die meisten trans- 
cendenten Funktionen, mit denen man sich bisher beschäftigt hat, sind 
darunter als ¡specielle Fälle begriffen. — Auch mit den unexplikabeln 
Funktionen 1.2.3 x und 1 -f- — -J- ^ — hängt diese Unter- 
suchung zusammen. 
No 249 - Olbers an Gauss. [w 
Bremen, 1811 Oktober 26. 
lausend Dank für die Freude, die Sie mir durch Ihren prächtigen 
Biief vom 1/. Okt. gemacht haben. Da Sie und Bessel sich mit Be- 
i echnung der Kometenbahn bemühen, so werde ich mich bloss an die 
9 Vergi. Gauss’ Werke Bd. Ill, S. 128 ff. 
Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.