Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

488 
Olbers an Gauss. Bremen, 1811 November 10. 
nach einer flüchtigen Vergleichung auch keine sehr grosse Schärfe 
verspricht:*) 
Otez 7 S pour avoir le tems sideral (l Tour — 200 parties = 171,5”). 
1811 Mai 14. 
12 h 26 ,n 50 s 
Centre 
12 h 28 m 22 s 
* 27 Einhorn 9 tours 85 parties au Sud = 
26' 56' 
12 h 29 ni 20 s 
* 184 Bode 
12 h 36 m 50 s 
^ au centre 
12 h 38 m 24 s 
* plus au Sud 9 l 61 p = 26' 36" 
12 h 39 m 22 s 
* plus au Nord T 125 p = 20' 11" 
12 h 44 m 30 s 
(p Centre 
12 h 45 m 55 s 
* plus au Sud 
12 h 47 m 25 s 
^ Centre 
12 h 49 m 56* 
* plus au Sud 
4h 
CO 
o 
cb 
au centre 
13 h 2 m 2 S 
* 
13 h 3 m 0 S 
* plus au Nord 6 1 188 p = 17' 25" 
13 h 10 m 5I s 
* 29 Licorne 2 ) plus au Nord 5 1 10 p = 
14' 26' 
Die 3. Beob. weicht auf 9 S für die TR des Kometen von der zweiten 
ah. Der Rektascensions-Unterschied zwischen 27 Einhorn und 184 Bode 
nach der Hist. Cel. ist liier fast 2 S grösser, und ihre Dekl. nach der 
2. Beob. passen gar nicht mit der Hist. Cel, — Indessen wird das Mittel 
der 5 Bestimmungen doch den Ort des Kometen vielleicht ziemlich 
genau geben. 
Meine eigenen Beobb. werden jetzt wegen der schlechten Witte 
rung sehr sparsam. Hier, was ich habe erhalten können: 
Nov. 4. 8 h 14 m 8 S 272° 0' 39" 
„ 4. 8 h 55 m 15 s 272° 2' 41" 27° 21' 51" 
„ 7. 6 h 39 m 53 s 275° 25' 50" 
„ 7. 7 h 26 m 26 s 24° 46' 28" 
„ 7. 8 h 0 m 32 s 275° 29' 45" 
„ 9. 8 h 55 m 14 s 277° 44'17" 
„ 9. 8 h 57 m 37 s 23° 2' 38" 
Am 4. Nov. brachte der PiAzzi’sche Stern (No. 4125 nach Bode’s 
kleinem Verzeichniss) anfangs einige Verwirrung in meine Reduktion. 
Seine Ht bei Piazzi ist wahrscheinlich fehlerhaft. Ich habe mich nach 
mals anderer Sterne bedient, die La LANDE’schen Sterne, 3 an der Zahl, 
zu reduciren, mit denen ich den Kometen verglichen hatte. Am 7. Nov! 
0 Vergl. Brief von Olbers an Bessel, 1811 Nov. 11; Briefwechsel No. 196. Sch, 
2 ) Französischer Name für Einhorn. Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.