Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

Olbers an Gauss. Bremen. 1812 Januar . 
No - 254 - Olbers an Gauss. [ui 
Bremen, 1812 Januar 7. 
Den herzlichsten Dank für Ihren mich sehr erfreuenden Brief vom 
2. Jan. und alle die interessanten contenta und annexa desselben. 
Auch letztere waren mir sehr angenehm. Denn noch immer sind die 
Gott. Am. hier verboten. Ich bitte Sie recht sehr, die einzelnen Blätter, 
die die Becension der Conn. des tems oder sonst irgend etwas von Ihnen 
enthalten, nur meinem Sohn zu geben, der es mir schicken kann. 
Auch meine Kometenbeobb. sind durch das unerhört schlechte 
Wetter sehr gestört worden. Ich gebe indessen gern, was ich habe, 
und fange vom 9. Nov. an, weil die Beob. dieses Tages anfangs falsch 
reducirt war: 
[Folgen die Beobb. des Kometen 1811 I von 1811 Nov. 9 bis 1812 Jan. 8, genau 
stimmend mit den Angaben im Brief von Olbers an Bessel, Bremen, 1812 Jan. 6; 
Briefwechsel No. 200, wo nur die letzte Beob. nicht reducirt gegeben ist.] 
Bei der letzten Beob. vom 3. Jan. habe ich zwei Sterne gebrauchen 
müssen, die nur am 3. Faden nach der Hist. Cel. beobachtet sind. Ein 
anderer Stern der Hist. Cel., der am mittleren Faden beobachtet sein soll, 
will mit diesen beiden nicht stimmen. Vielleicht ist bei letzterem der 
Faden unrichtig angegeben. 
Den kleinen Kometen habe ich nach dem 9. Dec. nur noch dreimal 
beobachten können.*) 
1811 Dec. 14. 10 h 0 m 15 s 63° 11' 36" 6° 8' 26" Südl. 
„ 16. 7 h 48 m 49 s 62° 59' 43" 4° 31' 29" 
1812 Jan. 3. 6 h 51 m 2 S 62° 36' 57" 9° 47' 38" Nördl. 
Er nimmt schon sehr merklich an Licht ab, doch wird man ihn 
bei recht heiterer Witterung noch eine geraume Zeit sehen können. 
Ihre parabolischen Elemente scheinen in der Dekl. etwas zu viel zu 
geben. — Auch bei dem grossen Kometen weicht die Dekl. wieder ein 
paar Minuten ab. 
Die Bahn des kleinen Kometen habe auch ich vorläufig gleich nach 
der Beob. des 14., jedoch ohne alle hier wegen der sehr ungleichen 
Zwischenzeiten nötliigen Korrektionen zu bestimmen gesucht. Die ge 
fundenen Elemente weichen von den Ihrigen hauptsächlich in Zeit und 
Länge des Periheliums ab, die nach der Lage der Bahn sich aus den 
damaligen Beobb. nicht wohl bestimmen Hessen, und die wahrscheinlich 
auch in Ihren Elementen noch einige Korrektion leiden werden. Ihre 
x ) Komet 1811 II: wie im Briefwechsel Bessel-Olbers No. 200. 
Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.