Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

Gauss an Olbers. Göttingen, 1814 Deeember 31. 
1814 
Beob. 
Polhölie 
Dee. 17. 
12 
51° 3F 46,81' 
„ 19. 
14 
51° 31' 51,41' 
„ 21. 
14 
51° 3F 50,01' 
„ 22. 
14 
51° 31' 52,63' 
» 23. 
14 
51° 31' 51,04' 
* 24. 
14 
51° 31' 50,62' 
„ 25. 
14 
51° 31'48,11' 
„ 29. 
12 
51° 31' 49,98' 
Mittel 
108 
51° 31' 50,15' 
Polarstern 
51° 31' 55,44' 
Die Beobb. jedes einzelnen Tages waren immer in zwei oder drei 
Absätze getlieilt, deren partielle Resultate nie mehr als 1" vom Mittel 
abwichen. 
Ich werde nächstens den Polarstern von neuem zu beobachten 
anfangen. 
Leider warte ich noch immer auf das Stativ zu meinem Heliometer. 
Ich habe vor Kurzem abermals an Fraunhofer geschrieben und dringend 
angetrieben, ebenso wie zu dem für Sie bestellten Heliometer. Reichen 
bach ist jetzt in Italien, und Zach schreibt seltsame Dinge über ihn 
an Lindenau. Bei unserer neuen Sternwarte sollen im nächsten Früh 
jahr die Wohngebäude angefangen werden. 
Der Aufsatz von La Place in der Conn. des tems 1816 ist meinem 
Urtheile nach dieses grossen Geometers ganz unwürdig. Ich finde zwei 
verschiedene, sehr arge Missgriffe darin. Ich hatte mir bisher immer 
vorgestellt, dass bei den Geometern vom ersten Range der Kalkül 
immer nur das Kleid sei, in dem sie das, was nicht durch Kalkül, 
sondern durch Meditation über die Sache selbst geschaffen, vorführen. 
Dieser Aufsatz beweist, dass die Regel doch Ausnahmen leidet. Ich bin 
jetzt mit der Anzeige dieses Bandes der Conn. des tems beschäftigt. 1 ) 
Eine kurze Nachricht über die letzte Pallas Opposition haben Sie 
wahrscheinlich in unsern Gott. Gel. Am. gelesen. 2 ) Ich habe seitdem die 
Elemente noch schärfer angepasst und finde folgende Unterschiede: 
Alte Jupitermasse 
Mittl. Länge 
Hel. Br. 
I. 
2,6" 
5,1" 
II. 
- 11,2" 
12.2" 
III. 
-17,3" 
— 0,5" 
IV. 
+ 3,2" 
— 6,7" 
Jupitermasse um A r vermehrt 
Mittl. Länge 
Hel. Br. 
+ M" 
3,0" 
+ 1,8" 
- 8,5" 
5,9" 
— 3,3" 
- 10,8" 
— 6.1" 
x ) Vergl. Gauss’ Werke Bd. Yl, S. 581. 
") Yergl. Gauss’ Werke Bd. VI, S. 379. 
Sch. 
Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.