Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

46 
Gauss an Olbers. Braunschweig, 1802 Mai 25. 
Ihrer Ephemeride sehe ich mit Verlangen entgegen. Auch ich 
hatte zu einiger Uebersicht beiläufig berechnet: 
Mai 29 18 h Al 182° 35' Dekl. 20° 57' Dist. a O 2,52 aj 2,07 
Juni 14. 11* „ 185° 18' „ 20° 16' „ a O 2,57 a J 2,31 
Hier noch 3 Beobb. von Okiani in Mailand, aus einem Briefe 
Oeiani’s an Zach. 
1802. Mittl. Zeit 
Apr. 25. 10 h 5 m 29 s 
„ 26. 9 h 52 m I s 
27. 9 h 19 m 54 s 
Scheinb. Al 
181° 15' 16" 
181° 11' 38" 
181° 9' 1" 
Scheinb. Dekl. 
18° 51' 48" 
19° 0' 53" 
19° 9'53" 
..Les deux premières observations peuvent avoir une incertitude de 
8" à 10", surtout en déclinaison à cause que je les ai fait sans éclairer 
les fis du micromètre.“ 
Es sind, wie man sieht, keine Meridianbeobb. 
Den mitgetheilten Auszug aus Best’s Briefe bitte ich, wenigstens 
nicht als solchen bekannt zu machen, weil ich keine ausdrückliche Er- 
laubniss dazu habe. 
Dr. Benzenbebg, auch Ihnen gewiss durch seine Untersuchungen 
über die Sternschnuppen bekannt, macht mir jetzt das Vergnügen, einige 
Tage bei mir zuzubringen, und trägt mir eben seine besten Empfeh 
lungen auf. 
No. 25. Gauss an Olbers. [12 
Braunschweig, 1802 Mai 25. 
Hier zuvörderst die Ephemeride der Pallas. Die Zeit ist wie ge 
wöhnlich mittl. Mitternacht in Seeberg. 
[Folgt Ephemeride der Pallas yon 1802 Mai 24. bis Juni 29.] 
V irklich aus den II. Elementen berechnet sind nur die Oerter 
vom 24., 30. Mai, 5., 17., 23., 29. Juni; die übrigen 7 sind durch Inter 
polation abgeleitet, nach einem V erfahren, welches der Anwendung der 
ersten, zweiten und dritten Differenzen gleichgültig ist. und nur ein 
paai Sekunden von der wirklichen Berechnung fehlen kann. 
Die Differenz, die bei Ihrem Orte vom 14. Juni stattfindet, wird 
midi abei eranlassen, noch einen oder anderen Ort durch besondere 
Rechnung zu prüfen. 
Uebiigens wird die Differenz der II. Elemente in Al nun schon 
stärker, t. Zach muss seine Abreise noch einen Tag aufgeschoben
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.