Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

710 
Olbers an Gauss. Bremen, 1819 Februar 24. 
liehen wird, abzuholen. — Ich glaube, dass aus seiner Messung ein 
gutes Kesultat hervorgehen wird; sein König befördert diese Unter 
nehmung auf die liberalste M eise. 
Die Lindenau - BoHXENBERGER’sche Zeitschrift scheint nun ein 
gegangen zu sein. Es ist schade darum; die 5 erschienenen Bände 
enthalten doch manchen schönen Aufsatz, wenngleich auch manche 
Spreu. Zach’s neues Journal werden Sie auch besitzen; die 5 ersten 
Hefte scheinen mir etwas eintönig zu sein, und ich zweifle fast an einem 
langen Bestand. 
Möchte ich doch bald durch eine beruhigende Nachricht über Ihr 
Befinden und durch eine Bestärkung meiner Hoffnung, im nächsten Sommer 
Sie hier zu umarmen, erfreut werden. 
No. 860. Olbers an Grauss. [199 
Bremen, 1819 Februar 24. 
Endlich muss ich Ihnen doch selbst sagen, dass ich, fast möchte ich 
hinzusetzen, leider, — noch lebe, aber kränkelnd, traurig und nieder 
geschlagen. Ich kann das grosse traurige Unglück, das mich am 8. Okt. 
des vorigen Jahres so schrecklich traf, ich kann den Verlust meiner 
einzigen, so heiss geliebten Tochter gar nicht wieder verschmerzen. 
Ich schäme mich selbst über die wenige Kraft und Selbstbeherrschung 
bei diesem nun doch einmal nicht abzuändernden Schicksal — aber 
Sie werden Mitleid mit Ihrem schwachen, gebeugten Freunde haben. 
- Ich kann noch nicht wohl ohne Erschütterung an jenen Trauerfall 
denken, davon hören, reden oder schreiben. — Nur die Zeit, wenn mein 
Leben noch länger dauern sollte, kann mich ruhiger machen; aber 
freudenleer wird dies Leben immer bleiben. 
Wie sehr bisher alle Kraft und Lust zu astronomischen Beschäf 
tigungen bei mir fehlten, können Sie daraus am besten abnehmen, dass 
ich die beiden letzten Kometen x ) gar nicht gesehen habe, ob mir gleich 
die Nachricht von ihrer Entdeckung, da wir hier die französischen 
Papiere gewöhnlich schon den 6. Tag erhalten, früh genug bekannt war. 
Durch Harding’s Gefälligkeit habe ich erfahren, dass beide in Göttingen 
beobachtet sind. — Denn dass der Bessel’scIic derselbe Komet ist, den 
Pons schon 4 Wochen früher in der Hydra fand, werden Sie schon 
wissen, ob es gleich Harding noch nicht zu wissen scheint. 
b Komet 1818 III, entdeckt von Pons Nov. 29, von Bessel Dec. 22, und Koinet 
1819 I (Encke), entdeckt von Pons 1818 Nov. 26. Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.