Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 2. Abtheilung)

Gauss an Olbers. Göttingen, 1821 Juni 10. 
107 
Ich sehe es gleichsam wie ein Probesignal an, um, da ich in Zukunft 
vielleicht 10 solcher Signale bedarf, zu entscheiden, ob die Kraft des 
Theodolithen-Fernrohrs nach Maassgabe der Distanzen stärkere Dimen 
sionen nöthig oder schwächere zulässig macht, Vorerst halte ich es 
für mich selbst, kleinere Reisen ab und zu ungerechnet, am zweck - 
mässigsten, in Göttingen zu bleiben und die Operationen aus der kleinsten 
Entfernung zu leiten. 
Die 2 KöRNER’schen Reverberes habe ich auch erhalten, aber mein 
Muth, viel Gebrauch von dieser Manier zu machen, ist sehr gesunken. 
Repsold’s Reverbere thut gute Wirkung. Auf dem Hohehagen hatte 
er bei Nacht so ausgesehen wie der auf gehende Jupiter, vielleicht noch 
heller, so dass ein Forstmann, der mit Kapt. Müller dort war, ohne 
vorher davon zu wissen, gemeint hatte, es sei irgendwo Feuer. Allein 
es ist eine grosse Kiste, beschwerlich und gar nicht im Reisewagen zu 
transportiren; Durchmesser des Spiegels fast 17 par. Zoll. — Körner’s 
Reverberes halten ein paar Zoll weniger und die Kasten sind nicht halb 
so schwer; allein bei der geringen Tiefe des Kastens ist die Glasscheibe 
davor in grösster Gefahr des Zerspringens durch die Hitze; an dem 
einen zersprang sie wenige Minuten nachher, nachdem ich die Lampe 
versuchsweise angezündet hatte; auch ist der ganze Lampenapparat 
schlecht gearbeitet, eine Beschmutzung des Spiegels gar nicht zu ver 
meiden, gar keine brauchbare Vorrichtung, die Grösse der Flamme zu 
temperiren pp., es würden daher noch besondere Gehülfen nöthig sein, 
die Lampen an den betreffenden Punkten zu dirigiren pp., dazu das 
viele Hin- und Herreisen, der Zeitverlust neue Instruktionen zu geben, 
die grossen Beschwerden des nächtlichen Beobachtens, vielleicht oft 
Meilen Weges vom Aufenthaltsquartier entfernt. Alles wohl überlegt, 
scheint mir diese Manier, so theuer auch der Signalbau kommt, doch 
noch weit mehr Kosten zu machen und sich daher nur für einzelne 
Fälle, wo es auf keine andere Weise möglich ist, zu eignen. 
Die Arbeit am Heliostat wird dadurch sehr aufgehalten, dass 
Rumpf die meisten Messingstücke in Cassel giessen lassen muss; schon 
seit 1 Monat hat der Giesser die Modelle, allein trotz des posttäglichen 
Mahnens sind die Sachen noch nicht zu erhalten gewesen; an den an 
deren kleineren Theilen wird gearbeitet und das meiste davon ist schon 
fertig. Ich verspreche mir davon viel. Nach einem Rechnungsüber- 
schlage, der sich grossen Theils auf Ihre Angaben gründet, wird die 
Helligkeit in der Distanz A Meter*) 
A 
620 000 
. A 
1 \25457 
27 
*) Bei den Dimensionen, die Rumpf dem Spiegel giebt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.