Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 2. Abtheilung)

188 
Gauss an Olbers. Bergen, 1822 Mai 10. 
Parallaxe der Fixsterne zu bestimmen, von der Delambre in der letzten 
öffentlichen Sitzung der Pariser Akademie beifällig geredet haben 
soll? Leider erscheint seit einigen Jahren das Programm dieser feier 
lichen Sitzung nicht mehr im Moniteur. Das Journal de Paris giebt 
sehr dürftige und um so unzuverlässigere Nachrichten davon, da der 
Redakteur nicht bloss gesteht, sondern sich gewissermaassen rühmt, 
nichts von Astronomie zu wissen. d’Assas soll die Parallaxe des 
nächsten Fixsterns auf 2" bestimmt haben, und die Wahrscheinlichkeit 
seiner Beob., so wie ihre Uebereinstimmung mit Brinkley’s Beob. vom 
Bureau des Longitudes anerkannt sein. Wahrscheinlich rührt diese 
letzte Notiz von dem Chevalier selbst her, und da möchte es einigen 
Zweifel gegen die anerkannte Richtigkeit und Wichtigkeit der Ent 
deckung erregen, dass die Akademie den La LANDE’schen Preis dieses 
Jahr garnicht vertheilt hat, weil sie keine preis würdige astronomische 
Entdeckung, Beob. oder Arbeit zu belohnen fand. — Sollte Ihnen, lieber 
Gauss, das Programm zugeschickt sein oder zugeschickt werden, so be 
lehren Sie mich doch darüber. 
Ihr Schüler, Hr. v. Staudt ist, glaube ich, nicht mehr in Göttingen? 
Wahrscheinlich hat auch Ihnen Schumacher die Beobb. des letzten 
Kometen 1 ) nach seiner Sonnennähe von Kapt. Hall zu Valparaiso für 
Hrn. v. Staudt mitgetheilt? 
Ich denke Sie mir nun bald auf Ihrer Rekognitions-Reise. Ich 
hoffe, Sie unterrichten mich, wie nahe Sie diese nach Bremen führen 
wird. Möchte dies doch so nahe sein, dass Sie Ihren alten Freund mit 
Ihrem erfreulichen Besuche überraschten. 
No. 450. Gauss an Olbers. [209 
Bergen, 1822 Mai 10. 
Seit 12 Tagen bin ich nun von Göttingen abwesend und seit der Zeit 
ohne Nachrichten von dorther, mithin auch ungewiss, ob vielleicht von 
ihnen inzwischen eine freundliche Zeile eingelaufen. Das gütige Inter 
esse, welches Sie fortwährend an meinem Geschäft nehmen, veranlasst 
mich indessen, Ihnen etwas über dessen freilich noch nicht sonderlichen 
Fortgang zu schreiben. 
ln Hannover, wo ich zuerst 2 Tage war, brachte ich zur Gewiss 
heit, dass vom dortigen Marktthurm (aus der Spitze) aus Celle sichtbar 
ist, allein bedeutend westlicher liegt, als meine frühere Rechnung es 
x ) Komet 1821. Krm.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.