Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 2. Abtheilung)

Gauss an Olbers. Göttingen, 1823 December 28. 
267 
eigentlich meine Messungen schon mit allen vorhin genannten verbunden 
sind, und man damit bis nach Italien und an die türkische Grenze 
rechnen könnte, wenn man die Dreiecke kennte. Allein so ist es, als 
wären die Messungen gar nicht vorhanden. 
Ich habe meine A A jetzt nach Schumacher’s Basis (obwohl die 
Verbindung noch nicht vollkommen ist) berechnet, und finde zuletzt 
den Logarithmen der Seeberger Basis in Toisen daraus 4,4791493, 
während die Messung 4,4791763 gab. Dies ist doch ein grosser Unter 
schied. Allein 
1) haben wir über die ZACH’sche Basis keine authentische Nach 
richt, 
2) ist sie mit der Seite Seeberg—Inselsberg durch ein Dreieck ver 
bunden, wo nur 2 Winkel (am Mer.-Zeichen und Seeberg in Fig. 17) 
gemessen sind. Wenigstens verhält sich genau genommen die Sache 
so. Denn obgleich Müfeling nachher alle 3 Winkel gemessen hat, 
so hat er doch den Platz am Meridianzeichen, welcher verloren ge
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.