Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 2. Abtheilung)

Gauss an Olbers. Göttingen, 1820 Juli 8. 
21 
nach England und Frankreich machen. — Beim 12 zölligen Repetit.- 
Kreise ist aber ein hinreichend geübter Gehiilfe unentbehrlich, und 
überdies sind mir eigentlich die Fernrohre doch etwas zu schwach, wo 
es sehr grosse Dreiecksseiten gilt. — Nicht weniger Sorge macht mil 
der Umstand, ob ich auch ein Paar tüchtige und brauchbare Gehülfen 
finden werde, besonders in Rücksicht auf diejenigen Dinge, wo es mir 
selbst an Erfahrung fehlt, z. B. wo es auf Kenntniss des Geschäftsganges, 
auf Wegräumung von allerlei aufstossenden Lokalschwierigkeiten, Auf 
sicht über tüchtige von Handwerkern zu liefernde Arbeiten u. dergl. 
ankommt. Es giebt zwar Personen genug, die diese Eigenschaften be 
sitzen, ob es mir aber glücken wird, solche zu finden, und die damit 
Liebe zur Sache, Sinn für Akkuratesse und etwa auch noch Bildsam 
keit für das feinere Beobachten verbinden, um in einzelnen Fällen meine 
Stelle dabei vertreten zu können! Schon vor zwei Jahren haben sich 
mir mehrere angeboten, unter anderen einer meiner ehemaligen Zu 
hörer Namens Schlichthoest, dem ich aber die wenigsten der obigen 
Eigenschaften zutraue. Eigentliche mathematische oder gar astrono 
mische Kenntnisse verlange ich gar nicht, obwohl es mir nicht unlieb 
sein wird, wenn sie mit den Haupteigenschaften eines guten Gehülfen 
noch vereinigt sind. — Uebrigens erhielt ich mit jenem Reskript zugleich 
einen Privatbrief des Regirungsraths Hoppenstedt, Referent beim 
Minist, in Universitätssachen, dass eine baldige Antwort um so weniger 
nöthig sei, weil der Minister von Arnswaldt eben ins Bad gereist sei, 
wie auch dass ich mein Augenmerk dabei besonders auf den Punkt der 
Kosten richten möchte. — Der Umstand, dass in diesem Jahre doch 
nichts mehr geschehen kann, was direkt zu der Gradmessung gehörte, 
wird es mir verstatten, dass ich nur erst vorläufig antworte, und die 
Einsendung eines ausführlichen Memoires noch verschiebe, bis ich erst 
durch anderweitige Beratung unterstützt bin. 
Die Nachricht von dem Charlatan Wronski war mir neu; auch 
haben Sie in keinem der Briefe, die ich von Ihnen erhalten habe, der 
in Young’s Refraktionstheorie (die ich übrigens auch noch nicht weiter 
kenne, als insofern Pond sie im Nautical Almanac 1822 anführt) vor 
kommenden Rechnungsfehler erwähnt. 
Lindenau habe ich auf den Couverts der an ihn geschriebenen 
Briefe den Titel Minister und die Excellenz gegeben; er hat mir aber 
jetzt angezeigt, dass die letztere ihm nicht zukomme. 
Ich halte es in einigen Rücksichten für rathsamer, das Dreiecksnetz 
im Süden anzufangen und von Göttingen nach Hamburg zu führen als 
umgekehrt. Mancherlei kleinen Verlegenheiten, die beim Anfang eines 
solchen Geschäfts eher vorfallen, als wenn es schon weiter fortge 
schritten ist, wird sich leichter abhelfen lassen, wenn die Heimath in
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.