Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 2. Abtheilung)

Gauss an Olbers. Göttingen, 1827 August 21. 
491 
Bremen Ansg. 
Bremerlehe 
Breite 
53° 4'49",017 
53° 34' 7",389 
Länge von Göttingen 
Konvergenz des Meridians gegen den Merid. 
1 8 22,781 
1 21 2,134 
von Göttingen 
0 54 40,238 
1 5 12,180 
Vergrösserungsverhältniss in obigem Ivoor- 
13 977 
10 184 
dinatensysteme 
13 976 
10 183 
Sehr eilig. 
No. 622. Gauss an Olbers. [294 
Göttingen, 1827 August 21. 
Da ich gestern aus einem öffentlichen Blatt gesehen hatte, dass 
Pons am 2. einen neuen Kometen 1 ) im Luchs entdeckt habe, so for 
derte ich Hrn. Prof. Hakding auf, dieses Sternbild und die Umgegend 
durchzumustern. Durch einen glücklichen Zufall war der Komet gleich 
bei der ersten Richtung des Kometensuchers im Felde, und durch einen 
ebenso glücklichen Zufall war er noch nicht durch seine untere Kul 
mination gegangen, die ich sogleich am Meridiankreise beobachtete. Es 
ergab sich 
1827 Aug. 20. 10 h 28 m ll s 125° 29'45" 56° 21'56" 
Vielleicht ist Ihnen, mein theuerster Freund, diese Notiz nicht 
unlieb. Der Komet zeigt im K[ometen]-Sucher eine kleine Schweif 
spur und ist zwar im dunkeln Felde sehr schön zu sehen, verträgt 
aber doch so gut wie gar keine Beleuchtung. 
Eilig. 
No. 623. Olbers an Gauss. * 2 ) [329 
Bremen, 1827 August 28. 
Tausend, tausend Dank für Ihre 3 gütigen Briefe und für die 
übersandten Koordinaten von den 56 um Bremen und Bremerhaven 
herumliegenden Punkten. Hr. Senator Gildemeister vereinigt unter 
*) Komet 1827 III, siehe auch Brief N0. 309 im Briefwechsel Gauss-Schumacher 
und Gauss’ Werke Bd. VI, S. 459—460. Krm. 
2 ) Zwischen diesem und dem vorhergehenden Briefe fehlt eine kurze Mitthei 
lung GaüS3’ vom 23. oder 24. Aug. Siehe Anmerkung 1 zum folgenden Briefe. Krm.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.