Full text: Bericht über die Fortschritte der zymotechnischen Wissenschaften und Gewerbe als Supplement der Gährungschemie ... (4. Band)

SIS 
den Umfang der Scala besitzt, für alle Verdünnnngszustände des 
Branntweins Gebrauch gemacht und dasselbe nach dem Vorstehenden 
auch leicht angefertigt werden kann. Etwas mehr Schwierigkeit macht 
dieser Gegenstand bei gegohrenen Flüssigkeiten, wie Traubenwein und 
Malzwein rc. Wir wollen dabei annehmen, daß derselbe wenigstens 
auf 0 pCt. Sacharometeranzeige vergohrcn sei — ein Zustand desselben, 
den man stets zu erzielen suchen muß, wobei der Einfluß, welchen das 
Ertract auf die Erhöhung des specifischen Gewichts sowohl der geistigen 
als der daraus entstandenen sauren Flüssigkeit ausübt, sich fortwährend 
gleich bleibt und wieder nur der Übergang des Alkohols in Essigsäure 
zur mehren Erhöhung des specifischen Gewichts derselben beiträgt. 
Nehmen wir Alkoholgehalte der gegohrenen Flüssigkeit von 1 bis 
8pCt. an, so würde das specifische Gewicht der entgei steten Flüs 
sigkeit zufolge der Attenuationslehre jedesmal betragen, und zwar: 
Specifisches Gewicht. 
Für einen Alkoholgehalt von l pEt. 
2 
0.4604 
0.9041 
1.3574 
1.8018 
2.2441 
2.6857 
3.1250 
3.5500 
1.0018 
1.0036 
1.0054 
1.0072 
1.0089 
1.0107 
1.0125 
1.0142, 
und indem aus Alkohol Essigsäure entsteht, würde sich nach der Ta- 
belle S. 189 für jeden ursprünglichen Alkoholgehalt von 1 bis 8 pCt. 
noch ein Betrag im absoluten Gewichte zuaddiren und dasselbe dem 
nach nach vollendeter Essigbildung betragen nach den bereits früher 
für die Essigsäure ermittelten Zahlen: 
Gemische von 
Liefern 
Zusammen 
Alkohol 
Ertract 
Wasser 
ErUract Wasser 
Essig 
in Gewichtstheilen 
1 
0.4604 
98.5396 
1.108 
0.4604 
99.1236 
100.692 
2 
0.9041 
97.0939 
2.216 
0.9041 
98.2639 
101.384 
3 
1.3574 
95.6426 
3.324 
1.3574 
97.3946 
102.076 
4 
1.8018 
94.1982 
4.432 
1.8018 
96.5342 
102.768 
5 
2.2441 
92.7559 
5.540 
2.2441 
95.6759 
103.460 
6 
2.6857 
91.3143 
6.648 
2.6857 
94.8183 
104.152 
7 
3.1250 
89.8750 
7.756 
3.1250 
93-9630 
104.844 
8 
3.5500 
88.4500 
8.864 
3.5500 
93.1220 
105.536
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.