Full text: Mit zwey Kupfertafeln (Zweyter Theil)

SIEBENTES KAPITEL. 
Durchgänge der untern Planeten vor der Sonne. 
§• i. 
Die Durchgänge der untern Planeten, der Venus und des Mer 
kurs, vor der Sonne können zwar ganz nach den Vorschriften be 
handelt werden , welche im vorhergehenden Kap. für die schein 
baren Finsternisse gegeben wurden. Da sie aber ein sehr siche 
res Mittel geben, die Sonnenparallaxe, und dadurch die wahre 
Grösse der Ausdehnung unsers Planetensystemes, zu bestimmen, 
so verdienen sie eine eigene Betrachtung. 
Diese beyden Planeten, vorzüglich die in der untern Con 
junction uns nähere Venus, werden nämlich von verschiedenen 
Puncten der Oberfläche der Erde, auch an sehr'verschiedenen 
Puncten der Oberfläche der Sonne gesehen, wodurch die beob 
achteten Ein - und Austritte sowohl, als die Dauer des Durch 
gangs für verschiedene Orte der Erde ebenfalls sehr verschieden 
wird. Diese Unterschiede hängen aber offenbar von der Differenz 
der Parallaxe der Sonne und der Venus ab. Die Analyse gibt 
diese Differenz genau durch dieselben Ausdrücke, welche wir oben 
für die Sonnenfinsternisse erhalten haben , und die Resultate für 
diese Differenz werden um so verlässlicher seyn, da die Beobach 
tungen der Ein - und Austritte eines völlig dunklen Körpers auf 
einem sehr beleuchteten Grunde der grössten Schärfe fähig sind. 
Während man aber durch diese Beobachtungen die Differenz 
der beyden Parallaxen erhält, gibt die bekannte Theorie der el 
liptischen Bewegung für dieselbe Epoche auch das Verhältniss der 
Entfernungen der Sonne sowohl, als der Venus von der Erde, 
also eben dadurch auch das Verhältniss der Parallaxe der 
Sonne und der Venus, da sich die Parallaxen verkehrt, wie die 
Entfernungen verhalten. Kennt man aber die Differenz und das 
Verhältniss zweyer Grössen 
, x — y = a 
und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.