Full text: Provinz Sachsen (Heft 8, Nachtrag 2)

C. Zusammenstellung der zerstörten oder veränderten Festpunkte. 19 
Ô 
Z 
■d 
Üj 
| 
Linie 
Festpunkt 
Eingetretene Ver 
änderung 
Bemerkungen 
13 
16,17,22 
u. 31 
3814 
Der Pfeiler wurde 
1899 neu aufgestellt. 
Neue Stellung: In; 
der Merseburger 
Strafse in Weifsen- 
fels, in den Anlagen 
vor der Bedürfnifs- 
anstalt= 103,216 ln ' 
—I— N. N. 
r 4 
17 
3815 
Die Höhe des Bolzens 
wurde 1899 ver 
ändert vorgefunden. 
Neue Höhe — 
101,286'’' N. N.i 
|*5 
” 
M. B. 
Miltitzer Mühle 
Der Mauerbolzen soll 
gesunken sein. 
Neue Höhe bisher 
nicht bestimmt. 
16 
19 
3868 
Der Pfeiler ist nicht 
mehr vorhanden. 
1*7 
)) 
3912 
Der Pfeiler wurde 
1899 neu aufgestellt. 
Neue Stellung: Am 
Westende der neuen 1 
Promenade,zwischen | 
Mauerstrafse undj 
Moritzzwinger = i 
79,378"' -f- N. N. 
18 
20 
M. B. 
Geisledebrücke 
Der Mauerbolzen ist 
nicht mehr vor 
handen. 
|*9 
3928 
Die Höhe des Bolzens 
wurde 1901 ver 
ändert vorgefunden. 
Neue Plöhe — 
206,911™ H- N. N. 
Hierzu wurde alsl 
Kontroll - Festpunkt 
bestimmt: B. der 
Stadt Mühlhausen 
am Hause An der; 
B ur S 9> Strafsen-; 
seite, westlich neben 
dem Mittelbau, im 
Sockel == 206,362 ™! 
H- N. N. 
20 
” 
M. B. 
Langensalza 
Der Mauerbolzen ist, 
nicht mehr vor 
handen. 
21 
3941 
Der Pfeiler wurde 
1901 neu aufgestellt. 
Neue Stellung; Num 
merslein 6,2, IOO™ 
östl. der Bahnkreu 
zung beim Bhf. 
Gräfentonna = i 
187,942™ -|- N. N. j 
-i
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.