Full text: Anleitung zur mikrochemischen Analyse

I. Teil. Allgemeine Methode und Reaktionen. 
I. Historisches. 
Im Jahre 1877 erschien eine Arbeit von Boricky über ein neues 
Verfahren für die chemische Untersuchung von Gesteinen. 1 ) Diese 
kurze Abhandlung ist als der Ausgangspunkt einer neuen Anwendung 
des Mikroskops für wissenschaftliche Untersuchungen anzusehen. Vor 
etwa 50 Jahren wurden einzelne Reagentien in die mikroskopische 
Technik eingeführt, hauptsächlich von Botanikern: einige Jahre später 
hat Harting Krystalle einiger chemischen Verbindungen mikroskopischer 
Untersuchung unterworfen. Aus den Beschreibungen und Abbildungen 
krystallinischer Niederschläge, die er im zweiten Teil seines Werkes 
über das Mikroskop (1866) gegeben hat, geht hervor, dass von ihm 
mehrere der weiterhin zu beschreibenden Reaktionen zum Nachweis 
kleiner Quantitäten von Natrium, Calcium, Magnesium u. s. w. benutzt, 
und dass also die ersten Anfänge einer mikrochemischen Analyse auf 
ihn zurückzuführen sind. Für die Botaniker und Zoologen handelt 
es sich bei der Anwendung von Reagentien meistens um die Her 
vorbringung von Farbenkontrasten und von Quellungserscheinungen 
in mikroskopischen Präparaten von pflanzlichen und tierischen Geweben. 
Für Boricky war Imbibition von vornherein ausgeschlossen, da er mit 
undurchlässigen Gesteinen zu arbeiten hatte. Er musste seinen Weg 
in anderer Richtung suchen. Was er nötig hatte, waren Reaktionen, 
welche sich für mikroskopische Beobachtung eigneten und An 
wendung auf die winzigen Körner gestatteten, aus denen die Mehrzahl 
der krystallinischen Gesteine zusammengesetzt ist. Das Lösungsmittel, 
1) Boricky, Elemente einer neuen chemisch-mikroskopischen Mineral- 
und Gesteinsanalyse. Archiv der naturwissenschaftlichen Landesdurchforschung 
von Böhmen. Bd. III. Prag, 1877. 
Behrens, Mikrochem. Analyse. 2. Aufi. 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.