Full text: Lehrbuch der organischen Chemie zur Einführung in das specielle Studium derselben

400 II. Verbindungen des Kohlenstoffs mit bivalenten Elementen. 
Fünfte Gruppe. 
Thiosäuren oder Sulfhydrate der Oxy- 
k o li 1 e n w a s s e r s t o f f r a d i c a 1 e. 
201. Die Thiosäuren verhalten sich zu den Säuren ebenso, 
wie die Mercaptane zu den Alkoholen, und in der That besteht 
zwischen den Thiosäuren und Mercaptanen eine Analogie, die 
sich in den meisten ihrer Entstehungsweisen und Umwand 
lungen kund giebt. Aus der Gruppe der Thiosäuren sind 
übrigens noch sehr wenige erforscht. 
Nach den bis jetzt angestellten Beobachtungen zu urtheilen, 
können die Thiosäuren ziemlich allgemein durch doppelte Zer 
setzungen der entsprechenden Haloidanhydride mit Kaliumsulf- 
liydrat oder Schwefelkalium erhalten werden. 
Auf diese Weise sind Thiosäuren in folgenden Reactionen 
erhalten worden: 
Allgemeine Characteris! ik. Entstehung sw eisen. 
Chloracetyl 
Thioessigsäure 
C-2ÍUOC1 + s 
s = CiHaOj g + KC1 
Thiobenzoésaures 
Chlorbenzoyl 
Kalium 
C:H 5 OCl-h|} 
S = Ct ^ 5 °| S-f KCl (Cloei) 
Mouochloressigsäure 
oder 1. Chloranhydrid 
der Glycolsäure 
Monothioglycol- 
säure 
s = C2H2O 
H I 0 
H I S 
-f- KCl (Carius) 
Monochlorpropion 
saures Kalium (Salz 
des 1. Chloranhydrids 
der Milchsäure) 
Monothiomilch- 
saures Kalium 
-j- KCl (Cari us)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.