Full text: Lehrbuch der organischen Chemie zur Einführung in das specielle Studium derselben

42 
Allgemeine Begriffe. 
2 Gwtli. Wasserstoff), die Grösse der Moleclile dieser Kohlen* 
Wasserstoffe aber ist sehr verschieden, und kann durch die 
Formeln C2H4, C3H0, CiHs u. s. w. ausgedrückt werden. Hier 
aus kann man schon auf ihre physikalischen Eigenschaften, 
besonders auf ihre Dampfdichte, und auf die Zusammensetzung 
ihrer Haloidverbindungen sehliessen. In der That haben z. B. 
Chlorverbindungen dieser Kohlenwasserstoffe folgende Formeln: 
C2H1CI2, CsHeCla, C 4 H 8 C1 2 u. s. w. 
Zugleich ist das specitische Gewicht des gasförmigen Koh 
lenwasserstoffs Gjlif, (Propylen) um l /z grösser als das speei- 
fische Gewicht des Aethylens (C2H4), das specitische Gewicht 
des gasförmigen Kohlenwasserstoffs C4H8 (Butylens) doppelt so 
gross als das des Aethylens u. s. w. Mit einem Wort, diese 
Stoffe bilden eine Reihe von Molecülen, in der das nächstfolgende 
stets complicirter ist als das vorhergehende, obgleich in allen 
das Verhältniss des Kohlenstoffs zum Wasserstoff dasselbe ist. 
Ein solcher Zusammenhang zwischen der Zusammensetzung 
der Körper heisst Polymerie; C2II4, C3H0, C4HS, CnH2n 
werden polymere Körper oder Polymere genannt. 
Isomcrie und Mctamerie im Allgemeinen. Verschiedenartigkeit der 
Radicale. t fl 
43. Körper von gleicher procentischer Zusammensetzung, 
deren Moleclile gleiche Grösse besitzen, können dessen unge 
achtet nach ihren Eigenschaften verschieden sein. Diese Er 
scheinung ist unter den Kamen Isomerie und Metamerie be 
kannt, und die Körper, bei denen sie auftritt, werden isomere 
und metamere Körper (Isomere, Metaniere) genannt. Unter Me 
tamerie versteht man gewöhnlich einen sich leichter heraus- 
stellenden Unterschied; häufig jedoch werden diese beiden Aus 
drücke verwechselt. 
Isomerie und Metamerie werden durch einen grösseren 
oder geringeren Unterschied in der chemischen Structur be 
dingt. Dasselbe drückt man aus, indem man sagt, dass die 
Verschiedenartigkeit der Eigenschaften der eine gleiche procen- 
tische Zusammensetzung besitzenden Körper von der Verschie 
denheit der Radicale, oder von der Verschiedenheit der näheren 
Bestandtheile, abhängt. Selbstverständlich ist es, dass zwei 
Moleclile von gleicher Grösse und Zusammensetzung, aber von 
ungleicher chemischer Structur, d. h. solche zwei Moleclile, in
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.