Full text: Anthracengruppe, Phenole, Chinone, Ketone, Aldehyde (1. Heft)

Aufsuchung der Di- und Trioxybenzene. 
35 
Wenn dafür gesorgt wird, dafs die Krystallgebilde der Chinonverbin- 
dungen möglichst dünn ausfallen, was am sichersten durch gleichzeitige 
Anwendung von Benzen und Alkohol zu erreichen ist, so erhält man 
mit Pyrogallol ein schönes Veilchenblau, mit Catechol ein lichtes Braun, 
mit Phloroglucol Zinnoberrot. Wer einige Übung in der Anfertigung und 
Behandlung von Sublimaten erworben hat, wird diese Reaktionen wegen 
der Sauberkeit des mikroskopischen Bildes, der Mannigfaltigkeit und 
Stärke der Farbenkontraste und der schnellen Ausführung bevorzugen 
und geneigt sein, dieselben in gröfserem Umfange für die Untersuchung 
gemengter Phenole zu verwenden. Die nachstehende Übersicht soll hier 
für einige Anleitung geben. — Mit Benzochinon erhält man braune 
Krystalle (bis schwarz) von Catechol, Hydrochinon und Pyrogallol. 
Catechol: Achsenfarbe 1 ) blafsgelb bis bräunlichgelb, Basisfarbe 
braun bis schwarz. 
Für sehr dünne Gitter: Achsenfarbe verschwindend, Basisfarbe 
blasses Rotviolett. 
Die Krystalle sind langgestreckte Täfelchen, 400—1000 ii, 
Hydrochinon: Achsenfarbe schwarz, Basisfarbe rötlichbraun bis 
gelbbraun. 
Für sehr dünne Krystallskelette: Achsenfarbe grau, Basisfarbe 
verschwindend. 
Die Krystalle sind dünne Stäbe oder Nadeln, oft mehrere Milli 
meter lang. 
Pyrogallol: Achsenfarbe schwarz, Basisfarbe braun. 
Für sehr dünne Gitter: Achsenfarbe intensiv veilchenblau, Basis 
farbe verschwindend. 
Die Krystalle sind Stäbchen von 100—150 /¿, zu Bündeln und 
Gittern verwachsen. 
Mit Benzochinon erhält man rote Krystalle von Phloroglucol, 
Resorcinol, von a-Naphtol und /i-Naphtol. 
Achsenfarbe ziegelrot bis dunkelblutrot, Basisfarbe gelb: Resor 
cinol, «-Naphtol. 
1 ) Kürze halber ist diese Bezeichnung gewählt für die Farbe, welche 
wahrgenommen wird, wenn die Längsachse der Prismen oder die Halbierungs 
linie des spitzen Winkels gitterförmiger Krystallskelette im Hauptschnitt des 
Objekttischnicols liegt; unter Basisfarbe ist die Farbe zu verstehen, welche sich 
zeigt, wenn die Längsachse der Krystalle mit der Schwingungsebene des durch 
gehenden Lichtes einen rechten Winkel macht. 
3*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.