Full text: Anthracengruppe, Phenole, Chinone, Ketone, Aldehyde (1. Heft)

Pikrinsäure und Nitrokresol des Handels. 
39 
22. Pikrinsäure und Nitrokresol des Handels. 
Pikrinsäure enthält oft kleine Mengen von Dinitrophenol und 
von Dinitrokresolen. Durch diese Verunreinigungen wird der Schmelz 
punkt, welcher für reines Trinitrophenol bei 122° C. liegt, um mehrere 
Grade erniedrigt. Will man die Vergleichung von Schmelzpunkten 
für die Untersuchung mikroskopischer Proben benutzen, so wird man 
finden, dafs die Mehrzahl der gebräuchlichen heizbaren Objekttische 
hierfür nicht geeignet ist. Sieht man von thermometrischer Bestimmung 
der Schmelztemperatur ab, die für den vorliegenden Zweck von unter 
geordneter Bedeutung ist, und setzt die Vergleichung mit Normal 
mustern an ihre Stelle, so läfst sich leicht eine Heizvorrichtung zu 
sammenstellen, mit welcher in zwei Minuten eine Erhitzung auf 150° 
Fig. 37. Heizvorrichtung für Schmelz- und Sublimierversuche unter dem Mikroskop. 
Wahre Gröfse. 
erzielt werden kann. In den Schlitten s s wird statt des Nicols eine 
Hülse mit dem kleinen Brenner g h eingeschoben. Die Brennöffnung 
mufs so fein gebohrt sein, dafs bei voller Gaszufuhr die Höhe der 
Flamme nicht mehr als 15 mm beträgt. Für die Schmelzung von 
Pikrinsäure wird sie durch eine Schraubenklemme auf 4—5 mm herab 
gesetzt. 1 ) Zwei Millimeter über dem Objekttisch befindet sich eine 
Prismen. Besonders charakteristisch ist ihr Verhalten zu Ferrichlorid: blutrote 
Färbung der Säure und fast schwarze Sterne und Büschel bei dem Neutrali 
sieren mit Ammoniak. 
! ) Wo ein galvanischer Strom von 10 Ampères zur Verfügung steht, kann 
statt des Gasbrenners bei m m eine durchbohrte Brücke von dünnem Platin-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.