Trägerdecken und mehrgeschossige Gebäude. 281
Flanschbreite und 10 cm Bohlenstärke verwendet. Vollholzbalken hatte man für
diese Spannweite nicht beschaffen können, so daß auf eiserne Träger hätte zurück-
gegriffen werden müssen. Als Ersatz für den Holzunterzug wären drei I 34 erforder-
24
MW
lich gewesen. Die Ersparnis gegenüber dem Eisen war eine etwa vierfache. Auch
die Längsdeckenträger sind als Leichtholzträger von 25 cm Höhe, 15 cm Flansch-
1) Entgegen den Angaben der Abb. 636 sind die Mittelstützen in Ziegelmauerwerk 52/52 cm
stark ausgeführt. Der ganze Bau ist bei einer Gesamtlänge von 48 m in 3 Arbeitswochen errichtet
worden. Ausführung durch Baumeister W. Kramer, Leipzig. Vgl. auch „Holzbau“ 1922 SS. 57.