XIII
26. Centrale Darstellung der Isophoten der Kreiscylinderfläclie in
schiefer Stellung 68
27. Centrale Darstellung der elliptischen Cylinderfläche in schiefer
Stellung 71
Construction der Berührungspunkte der Tangenten gegebener
Richtung an
28. die Parabel n ten Grades 75
29. die Tractorie der Geraden 76
30. die Evolute der Ellipse 77
31. die logarithmische Lemniscate 77
32. die Curve y 2 = x 2 l • 78
33. ) Angenommene Construction der Berührungs ( 83
34. j punkte der Tangenten gegebener Richtung | 84
35. Hülfsconstruction für die Isophoten der Kegelflächen .... 88
36. Darstellung der Isophoten der Kegelfläche zweiter Ordnung,
deren Directrix in einer Projeetionsebene liegt 90
37. Darstellung der Isophoten der Kegelfläche zweiter Ordnung,
deren in der Grundrissebene liegende Directrix ein Kreis ist . 93
Tafel IV.
38. Darstellung der Isophoten der Kegelfläche zweiter Ordnung,
deren Directrix in einer beliebigen Ebene liegt 95
39. Darstellung der Isophoten der Rotationskegelfläche in senk
rechter Stellung 111
40. Darstellung der Isophoten derselben Rotationskegelfläche in
umgekehrter senkrechter Stellung 113
41. Darstellung der Isophoten derselben Rotationskegelfläche in
schiefer Stellung 114
42. Darstellung der Isophoten der Rotationskegelfläche in schiefer
Stellung ohne Directrix 116
43. Axonometrische Darstellung der Isophoten der Rotationskegel
fläche in senkrechter Stellung 117
44. Axonometrische Darstellung der Isophoten der Rotationskegel
fläche in schiefer Stellung 118
45. Centrale Darstellung der Isophoten der Rotationskegelfläche in
senkrechter Stellung (links) und in schiefer Stellung (rechts) . 121
Tafel V.
46. Darstellung der Isophoten der Kugelfläche 125
47. Darstellung der Isophoten des Rotationsparaboloids . . . . 133
48. Darstellung der Isophoten des Rotationsparaboloids in schiefer
Stellung , 141
49. Darstellung der Isophoten des Rotationsellipsoids 152
50. Centrale Darstellung der Isophoten der Kugelfläche .... 128
51. Axonometrische Darstellung der Isophoten des Rotationspara
boloids 145
52. Centrale Darstellung der Isophoten des Rotationsparaboloids . 147
Tafel VI-
53. Darstellung der Isophoten des einfachen Rotationshyperboloids 155
54. Darstellung der Isophoten des getheilten Rotationshyperboloids 158
55. Darstellung der Isophoten des Logarithmoids .' 159