Full text: Photogrammetrie und internationale Wolkenmessung

80 
man in den Stand gesetzt wird, eine Genauigkeit und Sicherheit 
bis auf einzelne Meter zu erzielen, zumal wenn man nach Analogie 
der früher mitgetheilten Monddistanzmessungen die gesuchten, 
bezw. neu festzulegenden Terrainpunkte zwischen mit abgebildete, 
direct eingemessene Festpunkte ein schaltet. 
Diese für die Genauigkeit so sehr günstige Einschaltung zwi 
schen gegebene Werthe ist bei der photogrammetrischen Wolken 
messung nur am Horizonte möglich. Die Veränderung der Bilder 
durch die Perspective bei Zunahme der Parallaxe ist im Allge 
meinen bei Wolken noch grösser, wie bei terrestrischen Objecten. 
Die Schwierigkeit einer genauen Wolkenmessung ist daher nicht 
zu unterschätzen, zumal wenn es sich um Bewegungen in verti- 
caler Richtung handelt. Doch zweifle ich nicht, dass es gelingen 
würde, bei einer längere Zeit hindurch fortgesetzten Wolken 
messung von unseren vier geodätisch bestimmten Stationen aus 
alle in Betracht kommenden Bewegungserscheinungen, sowie die 
unter günstigen Bedingungen erreichbare Genauigkeit für Wolken- 
messungen unzweideutig festzustellen !). 
VII. Genauigkeit der pliotogrammetrisclien 
Wolkenmessung. 
Zur angenäherten Bestimmung des Genauigkeitsverhältnisses 
zwischen photogrammetrischer und directer Wolkenmessung kann 
0 Die hier mitgetheilten Beobachtungen und Messungen von Wolken 
sind durch private Beiträge ermöglicht worden. Nach einem öffentlichen 
Vorträge, in welchem ich auf die Wichtigkeit photogrammetrischer Wolken 
messungen für die Witterungskunde hinwies, sandte mir am anderen Morgen 
Bankier Meyersfeld tausend Mark zur freien Verfügung für genannten 
Zweck. Hierdurch wurden wir in den Stand gesetzt, den Wolkenphototheo 
doliten bauen zu lassen. Nach einem weiteren Vortrage über die Fortschritte 
der Photogrammetrie, gehalten vor den sechs hiesigen Vereinen naturwissen 
schaftlich-technischer Richtung, bildete sich ein Comité zur Förderung einer 
Betheiligung Braunschweigs an den internationalen Wolkenmessungen, für 
deren meteorologischen Theil Professor Möller die Leitung übernahm. Bei 
träge von Vereinen und Privaten, sowie das Entgegenkommen der Voigt- 
1 änder’sehen optisch - photographischen Werkstätte ermöglichten die zur 
Durchführung der nöthigen Installationen und der mitgetheilten Messungen 
erforderlichen Aufwendungen. Zu einer umfassenderen Betheiligung Braun 
schweigs an den beabsichtigten internationalen Messungen sind grössere Mittel 
erforderlich, die sich schwer durch private Beiträge, öffentliche Vorträge etc. 
zusammenbringen lassen. Vielleicht trägt diese Vei'öffentlichung dazu bei, 
unseren Bestrebungen, die photogrammetrische Messungsmetliode zu einer 
grösseren Genauigkeit und Verwendbarkeit weiter auszubilden, im Interesse 
der Geodäsie und der Meteorologie neue Freunde zuzuführen, zumal die Plioto- 
grammetrie unzweifelhaft für die gesammte Erdkunde mehr und mehr mit 
ihrer Vervollkommnung an Bedeutung gewinnen wird.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.