Full text: Photogrammetrie und internationale Wolkenmessung

YORWOR T. 
Tn früherer Zeit bestand eine scharfe Scheidung zwischen 
der „höheren“ und der „niederen“ Geodäsie. Durch die wissen 
schaftliche Behandlung auch der letzteren ist diese Trennung 
mehr und mehr ausgefüllt und iiberbrückt worden. Eine analoge 
Trennung besteht aber heute noch zwischen der „höheren“ 
Photogrammetrie, wie dieselbe bei den Präcisionsmessungen in 
der Astronomie, z. B. für die neue Himmelskarte, Verwendung 
findet, und der „niederen“ Photogrammetrie, welche sich mit der 
geringeren Genauigkeit der graphischen Methoden begnügt. Auf 
letztere, die Messtisch - Photogrammetrie, beschränkt sich der 
Hauptsache nach die seitherige Verwendung der Photogram - 
metrie in der Geodäsie. Das verbindende Glied zwischen diesen 
beiden zur Zeit noch ganz getrennten Theilen der Photogram - 
metrie herzustellen, ist der Zweck der im Folgenden be 
schriebenen Arbeiten. Es galt hierbei zunächst die Frage zu 
beantworten, welche Genauigkeit der Winkelmessung auf photo 
grammetrischem Wege ist mit Hülfe kleinerer, transportabeler 
Instrumente, wie solche in der Geodäsie benutzt werden, über 
haupt erreichbar? Die Antwort lautete: ebenso wie in der 
Astronomie kann auch in der Geodäsie mit Hülfe der Photo- 
grammetrie die gleiche Genauigkeit der Winkelbestimmung er 
zielt werden, welcher die directe Messung fähig ist, naturgeinäss
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.