Full text: Bestimmungen über die Anwendung gleichmässiger Signaturen für topographische und geometrische Karten, Pläne und Risse

Die Festpunkte des Präzisionsnivellements der Landesaufnahme 
werden in den Situationsplänen mit blauer Farbe (Kobalt oder 
Ultramarin) ausgezeichnet, unter Beifügung der Nummer, weiche 
auf dem zur Markierung des Punktes dienenden Bolzen angebracht 
zu sein pflegt.*) 
Zur Bezeichnung anderer Nivellementsfestpunkte dient die 
zinnoberrote Farbe.*) 
Ebenso werden die Nivellementsstationen in den Situations 
plänen mit kleinen zinnoberroten Kreisen und Nummern, die Kilo 
meterpunkte mit Doppelkreisen versehen. 
Die Nivellementslinien selbst werden in kräftigen zinnoberroten 
Volllinien ausgezogen. In gleicher Weise wird die Lage der 
Querprofile angedeutet, wenn dieselben in dem Situationsplan — 
sei es, weil sie nicht senkrecht zur Hauptlinie genommen sind, 
oder sei es aus anderen Gründen — überhaupt angegeben werden. 
(Vergl. Tafel 6.) 
*) Die Unterscheidung durch blaue und zinnoberrote Farbe findet auch bei den 
Pegeln statt, je nachdem dieselben von der Landesaufnahme oder anderweit einnivelliert 
worden sind. 
Die Beifügung der Nummer des Nivellementsbolzens ist nicht erforderlich. 
Der Signatur wird die Höhenzahl des Nivellements-Festpunktes bezw. des Pegel- 
Nullpunktes nach Bedarf beigefügt. 
(Beschlufs des Centraldirektoriums der Vermessungen im Preufsischen Staate vom 
2i. Dezember 1887-)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.