Full text: Die Landvermessung, Theorie des Höhenmessens, das Nivelliren und die Elemente der Markscheidekunst (Theil 2)

8- 
150 Eine gerade Linie zu bestimmen, welche nach einer bezeichneten 
Richtung auf die Klafter 4 Zoll Gefälle hat (2 Auflösungen) 
151 Die Richtung des größten Falles einer Ebene zu bestimmen 
152 Die Ebene näher zu bestimmen, von welcher die Richtung und 
Größe ihres größten Falles gegeben ist 
153 Die Ebene zu bestimmen, welche durch zwei sich schneidende Linien 
gegeben ist 
154 Die Ebene näher zu bestimmen welche durch drei gegebene Punkte 
gehen soll (zwei Auflösungen) 
Dritter Abschnitt. 
Das Nivelliren der Flächen. 
155 1. Art. Durch Bestimmung der Höhe einzelner Punkte 
150 2. Art. Durch die Anfertigung mehrerer Querprofile nebst dem 
Situationsplane 
157 3. Art. Rivellirnng nach horizontalen Schichten.... 
158 Vortheile dieser Methode, Konstruktion und Gebrauch des Bö 
schungsmaßstabes 
159 4. Art. Winklers Methode 
160 Theorie des Schraffirens der Berge 
Elemente der Markscheideknnst. 
Einleitung. - 
161 Definition der Markscheidekuust 
162 Terminologie der Markscheider 
163 Technische Ausdrücke in der Markscheidekunst .... 
164 Längen und Flächeneinheit, Grubenmaß, Grubenfeld. 
165 Mittel unter Tage Punkte zu bezeichnen, Linien zu messen 
Instrumente zur Messung der Winkel. 
166 der Gradbogen und dessen Rektifikation 
167 Der Hängekompaß 
168 Dessen Rektifikation 
169 Gebrauch des Kompaßes 
170 Die Eisenscheibe und ihr Gebrauch 
171 Der Grubentheodolit und dessen Gebrauch 
172 Das Grubeninstrument von Wachtel 
173 Gebrauch dieses Instrumentes 
174 Untersuchung der Genauigkeit welche mit diesem Instrumente 
erreicht werden kann ... ..... 
175 Zulegzeug 
176 Ausgleichung der Nadelabweichnngen 
177 Das praktische Verfahren bei der Aufnahme einer Grube mit 
dem sächsischen Schienzeuge 
178 Konstruktion der Aufnahme mittelst rechtwinklichen Koordinaten 
179 Rittingers Verfahren 
180 Andere Methoden Gruben aufzunehmen 
Ausgaben aus der Markscheidekunst 
181 Mit dem sächsischen Schienzeuge eine gerade Linie über Tags 
nach einer gegebenen Stunde abzustecken .... 
182 Mit dem sächsischen Schienzeuge unter Tags eine Gerade nach 
einer bestimmten Stunde abstecken
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.