Full text: Meteorik oder Witterung- und Wetterkunde, zur Erläuterung alltäglicher Erscheine im Dunstkreise und deren Voraussicht

XV 
Seite. 
v. Lockcnwolken oder Nebelschicht (Cirro-stratus). 93 
Vs. Haufen-Nebelschicht (Cumdo-Stratus) . . . 94 
vji. Regnende Wolke (Nimbus) . . . — 
Zweiter Abschnitt. 
Verdichtete Dünste...... 
tz. 1. Nebel 
Trockne Nebel 
§ 2. Regen, Ursachen desselben 
Regenmenge ....... 
§. 3. Schnee und Hagel.... 
tz. 4. Thau ....... 
Rauhreif ....... 
Künstliche Eisbildung in Bengalen 
tz. 5. Vom festen Wasser oder Eise. 
Glatteis, Thauwetter, Eisgang 
. . 95 
. . 97 
. . 9.3 
. . 99 
104—108 
108 — 112 
. . 112 
113 — 115 
. . 117 
. . 118 
. . 122 
Drittes Kapitel. 
Feurige Lufterscheine . . . . .123 
Erster Abschnitt. 
Bildung der natürl Elektricität 123 
Blitz und Donner, Rückstoß . . . . .124 
Gewitter . . . . . . . . . 125 
Gewitterregen 126 — 127 
Blitzröhren. . 128 
Blitz- und Hagelableiter ......— 
Gefahren und Vorsichtsmaßregeln gegen Gewitter D 131-132 
Wetterleuchten rc. . . . . . . . 133 
Wasserhosen ...... 134—137 
Zweiter Abschnitt. 
Magnetische Lusterscheine . . . . . . 137 
Erdmagnetismus 
Nordlicht 139 — 141 
Dritter Abschnitt. 
leuchtende Meteore . . . . . 141 — 142 
tz. 1. Regenbogen . . . . . . . 142 
einfarbiger. . . . . . . «143 
Mondregenbogen 144 
§. 2. Höfe u. Kränze. Nebensonnen u. Nebenmonde 144—145 
Kleine und große Höfe . . . . . .146 
Falsche Nebensonnen und Nebenmonde. . . . 147 
Gegensonne 147—149 
tz. 3. Spiegelungen (Fata morgana) . . . . 149 
*) Die Worte: meine Schrift S. 131. haben auf ein Manu- 
scrivt Bezug, über Hagelableitung, das zum Druck bestimmt ist. D.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.