Full text: Nivellement zwischen Swinemünde und Berlin

X 
S. 18. 
§■ 19. 
§. 20. 
§. 21. 
§. 22. 
§. 23. 
§• 24. 
§. 25. 
§. 26. 
§. 27. 
§. 28. 
§. 29. 
§. 30. 
§. 31. 
§. 32. 
§. 33. 
Inhal t. 
III. Ilöhenmessung. 
Seite. 
Theorie der Höhenmessung 61 
Geographische Positionen der Stationspunkte, Azimuthe und Krümmungshalb 
messer der Nivellements-Stationen 79 
Vergleichung der Instrumente 80 
Mittleres Niveau der Ostsee 81 
Höhe des Fernrohrs auf der Station Swinemünde und Festlegung des Nullpunktes 84 
Beobachtete Zenithdistancen — Berechnung der Höhen und der Coefücienten 
der Strahlenbrechung — Wahrscheinlicher Fehler jeder Station 85 
Bestimmung des Marienthurms in Berlin und des magnetischen Häuschens bei 
der Sternwarte 98 
Bestimmung des Pegels und einiger anderer Punkte von Berlin 100 
Bestimmung der Tkürme von Berlin 102 
Bestimmung des Pegels am Engen - Oderkruge — Contrôle 103 
Bestimmung des Pegels bei üderherg 105 
Bestimmung verschiedener Punkte in der Nähe der Nivellements-Stationen . . . 107 
Festlegung des Endpunktes 108 
Zusammenstellung der gemessenen Höhen und ihrer wahrscheinlichen Fehler . . 111 
Coefiicienten der Strahlenbrechung — Gesetz der mittleren terrestrischen Re 
fraktion — Ungleiche Veränderungen der Strahlenbrechung an je zwei gleich 
zeitig und gegenseitig beobachteten Stationen 113 
Bemerkungen über den Einflufs der Wärmeabnahme auf die Strahlenbrechung, 
und über die Erscheinungen des Heliotropenlichts 121 
Druckfehler. 
Seite 21 Zeile 3 von unten statt — 1.500 A lese man —0,500 A 
56 - 8 von oben - Jaliobith. - - Jacobith.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.