Full text: Die Messungen und das Abbilden des Gemessenen (Bd. 2)

Jtoljnlt lies .nuritcn itontieö. 
Seite 
Zweite Abtheilung. 
Die Lehre von den Messungen. 
§. 231. Begriff und Eintheilung derselben 3 
I. Horizontalmessungen. 
A. Messung der Linien. 
§. 233. Das Abstecken gerader Linien . 5 
§. 237. Das Abstecken senkrechter und paralleler Linien 23 
§. 241. Das Abstecken der krummen Linien 35 
§. 247. Das Ausmessen gerader und krummer Linien 68 
B. Messung der Winkel und Dreiecke. 
§. 252. Mittelbare Winkelmessungen 81 
§. 255. Einfluss der regelmässigen Beobachtungsfehler auf Winkel .... 88 
§. 262. Von der Aufnahme der Dreiecke mit dem Messtische 104 
§. 266. Von der Aufnahme der Dreiecke mit dem Theodolithen 111 
§. 269. Einfluss der unvermeidlichen Beobachtungsfehler auf Dreiecke . . 119 
C. Messung von Vielecken und Flurmarken. 
§. 273. Allgemeines Verfahren für die Aufnahme von Flurbezirken . . . 129 
§. 274. Die Methoden der Aufnahme von Vielecken und Flurmarken . . . 130 
§. 282. Die Methoden der Flächenbestimmung von Grundstücken .... 156 
§. 285. Die Linearplanimeter von Wetli und Hansen 160 
§. 291. Das Polarplanimeter von Amsler 168 
§. 295. Die geometrische Vertheilung der Grundstücke 175 
D. Messung eines ganzen Landes. 
§. 298. Zweck und technische Arbeiten einer Landesvermessung 180 
§. 299. Bestimmung der Basis des Dreiecknetzes 182 
§. 300. Die Wahl und Bezeichnung der Netzpunkte 184 
§. 301. Die Messung und Ausgleichung der Winkel 186 
§. 302. Die Berechnung der Dreieckseiten 189
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.