Full text: Die Messungen und das Abbilden des Gemessenen (Bd. 2)

184 
nur der Vergleichung wegen mit anderen Triangulationen vorge 
nommen ; ob man diese Fläche selbst als Projectionsfläche des 
Netzes ansehen will, hängt von der Höhenlage des zu vermessen 
den Landes ab. Ist dieses tief gelegen, so kann man das Netz so 
fort auf die Meeresfläche projiciren; liegt das Land aber hoch, so 
wählt man eine bis zur mittleren Höhenlage desselben Landes rei 
chende Kugelfläche als Projectionsfläche. In Württemberg z. B. lag 
die zwischen dem Schlosse Solitude und der Stadt Ludwigsburg 
gemessene Basis 1019 P. Fuss über dem Meere; da aber der mittle 
ren Höhe des Landes nur etwa 840 P. Fuss oder 140 Toisen ent 
sprechen, so hat man für die gesammte Landesvermessung eine 
Kugelfläche von dem Halbmesser r -f h = 3266608 -¡- 140 = 
3266748 Toisen angenommen. 
2) Die Wahl und Bezeichnung der Netzpunkte. 
§. 300. 
I)as Netz, womit ein zu vermessendes Land überzogen wird, 
besteht aus grossen, mittleren und kleinen Dreiecken, welche man 
der Reihe nach Dreiecke erster, zweiter und dritter Ordnung 
nennt. 
Die Dreiecke erster Ordnung sollen nur eine geringe 
Anzahl sehr genau bestimmter, aber das ganze Land umfassender 
Punkte liefern, wesshalb sie Seiten bis zu 10 Meilen Länge haben 
können. Die kleinsten Seiten werden selten weniger als drei Mei 
len betragen. Wegen des Einflusses der unvermeidlichen Messungs 
fehler wird man es selbstverständlich zu vermeiden suchen, dass eine 
kleinste und eine grösste Seite in einem und demselben Dreiecke 
Zusammentreffen; denn jener Einfluss wird nach dem §. 270 am 
kleinsten, wenn die Dreiecke so viel als möglich gleichseitig sind. 
Für die Controle der Messung und Rechnung und auch für die Aus 
gleichung der zufälligen Fehler ist es sehr gut, wenn man die Drei 
ecke erster Ordnung so an die Basis anschliesst, dass das Netz auf 
mehrere Arten durchgerechnet werden kann. 
Die Dreiecke zweiter Ordnung werden mit denen der 
ersten Ordnung verbunden, was entweder an Eckpunkten oder Sei 
ten erster Ordnung geschieht. Für die Wahl dieser Dreiecke ist der 
Umstand massgebend, dass man von ihren Winkelscheiteln aus die 
bemerkenswerthesten Punkte, welche sie einschliessen, sehen soll.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.