Full text: Die Haupt-Triangulation in Schleswig-Holstein (2. Theil, 1. Abtheilung)

6 
A. I)ie Haupt-Triangulation in Schleswig-Holstein. 
Kathete aber in das Alignement der Basis gebracht, so giebt die dritte Spitze C des 
Dreiecks zur Seite der Basis einen genau 12 Meter von dem Fixpunkt und zwar in 
senkrecht zur Basis liegender Richtung entfernten Punkt, oder durch Umschlagen 
nach beiden Seiten zwei solche Punkte C\ und C 2 . Beim Gebrauch wurde A auf dem 
Fixpunkt oder in der Vertikale desselben, wenn der Fixpunkt versenkt lag festgehalten, 
B aber auf einem Cylinder befestigt, der den Kopf eines 8zölligen starken eisernen 
Nagels (siehe Tafel II. Fig. 2) bildete, und eine doppelte Bewegung mittelst Schrauben 
besass, eine senkrecht zur Basis behufs genauer Einrichtung in das Alignement ver 
mittelst des Alignirungs-Theodoliten; eine zweite in der Richtung der Basis, um das 
Bandmaass stramm anziehen zu können. 
Nachdem dann das Dreieck ausgespannt war, wurden an die Stellen der 
dritten Spitze C x und C 2 zu beiden Seiten der Basis Pfähle von 1 k Fuss in den Boden ge 
schlagen, und dann auf den Köpfen derselben durch feine Nägel die Achsen des 
Cylinders, und somit die Punkte C x und G, markirt. Lieber C x und C 2 kamen Statife 
mit 5 zölligen Universal-Instrumenten zu stehen, wie solche bei der Detail -Triangu 
lation hierorts gebraucht werden, und deren Mikroskope noch 1" angeben; wurde 
dann von beiden Punkten C\ und C 2 der Winkel zwischen der Schneide und der Fest 
legung gemessen, so war die Entfernung von Schneide zu Festlegung die Tangente 
des gemessenen Winkels für den Radius von 12 Metern. 
Bei den sechs permanenten Zwischenfestlegungen, wo die Schneide der letzten 
Stange zu weit von der Festlegung ablag, um dies eben geschilderte Verfahren direkt 
zur Bestimmung der Entfernung zu benutzen, wurde möglichst genau über der Fest 
legung eine Nadel als Zwischenpunkt benutzt, die Entfernung Schneide-Nagel direkt 
gemessen, und nur die kleine Grösse Nadel-Festlegung aus den Messungen auf G x 
und C 2 berechnet (siehe §. 6). 
2. Untersuchung des Basis-Apparats. 
Nachdem der Basis-Apparat seit 1854, wo er zur Messung der Basis bei Strehlen 
benutzt worden ist, nicht mehr zur Anwendung gekommen war, auch nach einer ge 
naueren Unteisuchung desselben die Richtung der Zinkstange auf der Messstange 
No. 2 nothwendig erschien, war nach Vornahme dieser Operation und nach Reinigung 
der Stangen eine Untersuchung und erneute Feststellung der Angaben der Metall 
thermometer und der absoluten Längen der Stangen entschieden nothwendig Nach 
den vortrefflichen Resultaten, welche die gleichen Untersuchungen in Belgien geliefert 
haben (siehe Compte rendu des opérations de la commission pour étalonner les règles, 
qui ont été employées à la mésure des bases belges, Bruxelles 1855), wurde beschlossen, 
namentlich was die Einrichtung eines Comparators betrat) jenem Vorgänge zu folgen; 
in den nächsten Abschnitten soll das Nähere dargelegt werden
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.