Full text: Die Haupt-Triangulation in Schleswig-Holstein (2. Theil, 1. Abtheilung)

A. T)ie Haupt-Triangulation in Schleswig-Holstein. 
11 
setzen, oder wenn man 
+ ^rrt + ^IV = 4 L 
X, = L + x r 
X, r — L -1- x ff 
^ttr — L x nt 
— Tj Xiy 
schreibt, statt dieser Ausdrücke auch 
l, = L + x, - a m, 
l, r = L + x tt - b rn rf 
lrrr = L — C r ^nt 
/jy = L ¿Cjy — (1 Tfl\y 
annehmen. Sobald die Werthe von x n und ???,, . . . bekannt sind, sind die 
Messstangen vollständig, d. h. für jede Angabe ihrer Metallthermometer, unter einander 
verglichen; sobald auch L bekannt ist, hat man ihre absoluten Längen vollständig. 
Für den ersten Theil, d. h. für die Bestimmung der x t x„ . . . m, m„ 
wurden die Messstangen aus ihren Gebrauchskasten herausgenommen, auf den Lagern 
der die Böden jener Kasten darstellenden Latten befestigt, wie vorher im Kasten, 
und mit diesen Böden je 2 Stangen neben einander in die innere Röhre des Ver 
gleichungskastens geschoben, deren beide Seiten-Oeffnungen dann mit den Guttapercha 
platten geschlossen wurden. Durch kleine Keil-Vorrichtungen wurden hierbei die 
Vergleichungskasten auf dem Rahmen C C so regulirt, dass die Schneiden der Mess 
stangen in die richtige Höhe zu den Schneiden des Comparators kamen, so wie auch 
durch gleiche Vorrichtungen innerhalb der Röhren die Lage der Stangen so einge 
richtet wurde, dass die Messstange mit ihrer obern Fläche horizontal, somit eine 
Schneide derselben genau horizontal, die andere vertikal zu liegen kam, die Achse 
der Stange aber beim Vergleich genau in der Richtung des Comparators, von Fix 
punkt zu Fixpunkt lag. 
Nachdem für einen bestimmten Versuch in dieser Weise die Stangen in den 
Kasten vorbereitet waren, was stets den Tag vor dem Versuch erfolgte, wurde am 
Morgen des Versuchstages, etwa um 6 Uhr früh, das Wasser in die grossen Ver 
gleichungskasten gegossen und zwar heisses und kaltes in der Art, dass die Tempe 
ratur des Wassers bei ganz gefülltem Kasten die gewünschte Höhe erreichte, hierauf 
aber der Kasten zugedeckt. Etwa von Stunde zu Stunde wurde das Wasser nach 
Abnahme des Deckels umgerührt, und wenn dann gegen Mittag die aus den Kasten 
herausragenden Metallthermometer der Stangen nicht nur einen ziemlich constanten, 
sondern auch den der Temperatur des Wassers nahe entsprechenden Stand annahmen, 
konnte zum Beginn des Vergleiches geschritten werden, der zwischen 1 und 2 Uhr 
begann und etwa täglich eine Stunde dauerte. 
B*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.