Full text: Die Haupt-Triangulation in Schleswig-Holstein (2. Theil, 1. Abtheilung)

A. I)ie Haupt-Triangulation in Schleswig-Holstein. 
71 
II. Das Haupt- Dreiecks -Netz. 
(Tafel I, Band I der Haupt-Dreiecke.) 
§. 1. Rekognoscirung und Anlage des Netzes. 
Die Rekognoscirung des Netzes wurde im ersten Theile des Sommers 1868 
ausgefülirt, und folgte derselben sofort der Bau der Beobachtungs - Signale, welcher 
im Monat October jenes Jahres beendet wurde. 
im iUlgemeinen sind die Verhältnisse der Provinz der Triangulation günstig, 
nur im östlichen Theile der Provinz Holstein, und speciell in dem der Basis zunächst 
gelegenen Terrain, sind die Formen ungünstiger und die Bewaldung, grade der 
Kuppen, setzt der Auswahl der Stationen Hindernisse entgegen; doch gelang es 
mit wenigen Ausnahmen, mit einer Beobachtungshöhe von etwa 20 Fuss auszu 
kommen. 
Wo die Dreieckspunkte älterer Ketten scharf vorhanden oder wenigstens her 
stellbar waren, sind diese als Centra auch in das neue Netz aufgenommen worden; so 
sind die Dreieckspunkte auf Skamlingsbanke, Knivsberg, Hohenhorst des neuen Netzes 
mit den älteren identisch; auf Bungsberg ist zwar der neue, dort stehende massive 
Aussichtsthurm als Beobachtungsstand gewählt worden, doch ist der Dreieckspunkt 
seiner Lage nach gegen den noch dort stehenden alten Schumacher’schen Stein ge 
nau bestimmt worden. 
Im Osten konnte die Triangulation für diesseitige Zwecke mit den Punkten 
Burg und Hohen-Schönberg abschneiden; auf Wunsch des Herrn Gfeheimen Etats- 
Rathes Andrae wurde indess noch Dietrichshagen (wie Hohen-Schönberg auf Mecklen 
burgischen Gebiete belegen) hinzugenommen, da die vier, in dem Viereck Bungs 
berg, Burg, Hohen-Schönberg, Dietrichshagen durch die beiden Diagonalen gebildeten 
Dreiecke, wie sie in der Küsten-Vermessung (pag. 176, 179, 375) veröffentlicht sind, 
sämmtlich eine zu kleine Winkelsumme zeigen, und die Aufsuchung und Redressi- 
rung der bis zu 4,"5 betragenden Fehler zurZeit der Veröffentlichung jenes Werkes 
unmöglich war [s. a. a. 0. pag. 374]; spätere Untersuchungen hierüber führten aber 
zu keinem Ergebniss. 
Die Dreieckspunkte Hohen-Schönberg und Dietrichshagen sind mit jenen der 
Küsten-Vermessung identisch, in Burg ist auch, wie damals, die Helmstange des
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.