Full text: Die Märkisch-Schlesische und die Schlesisch-Posensche Kette und deren Ergänzungen (2. Theil, 2. Abtheilung)

INHALTSVERZEICHNIS^ 
Seite 
. Ergänzung zu Theil 1; Ab- 
schnitt II: Aeltere Haupt-Dreiecke 
283 
a) Richtungen und Entfernungen der 
Dreieckspunkte 
283 
b) Festlegungen 
298 
. Die Märkisch-Schlesische Kette. 
. Einleitung 
303 
'. Allgemeines 
316 
. Winkelbeobachtungen 
319 
Station Krugberg 
319 
77 
Colberg 
322 
77 
Eichberg 
326 
77 
Ziegelberg . 
328 
77 
Boosen 
331 
77 
Hutberg 
334 
V> 
Marienberg 
338 
77 
Golmberg 
343 
77 
Brautberg 
346 
77 
Grossberg 
351 
V 
Strauch 
353 
,, 
Collm 
355 
,, 
Keulenberg ........ 
357 
77 
Brandberg 
361 
77 
Hochstein 
367 
77 
Rückenberg 
369 
77 
Meiseberg 
373 
77 
Dal kau 
376 
77 
Gröditzberg 
380 
77 
Todtenberg 
383 
77 
Tschelentnig 
387 
77 
Schneekoppe 
391 
77 
Schneeberg 
396 
77 
Zobten 
397 
77 
Goy 
403 
Seite 
§. 4. Bedingungsgleichungen 405 
§. 5. Ausdrücke der Grössen [1], [2], [3], . . . 
durch die Factoren I, il, III, 422 
§. 6. Darstellungd.Verbesserungen(l),(2),(3),... 
durch die Factoren I, II, III, 425 
§. 7. Endgleichungen und Resultate der Auf 
lösung derselben 428 
§. 8. Bestimmung von (1), (2), (3) ... bis (99) 437 
§. 9. Bestimmung des mittlern Fehlers einer 
einmalige n Beobachtung einer Richtung 438 
§. 10. Richtungen u. Entfernungen der Dreiecks 
punkte 439 
§. 11. Bestimmung der Gewichte und mittlern 
Fehler einiger Functionen der gemessenen 
Winkel 445 
a) Gewichte und mittlere Fehler einiger 
Winkel 449 
b) Gewichte und mittlere Fehler einiger 
Dreiecksseiten 451 
§. 12. Centrirungen, Festlegung der Dreiecks 
punkte im Boden, und erläuternde Bemer 
kungen über Signalisirung, Aufstellung 
der Instrumente etc 456 
D. Die Schlesisch-Posensche Kette. 
§. 1. Allgemeines 469 
§. 2. Winkelbeobachtungen 471 
Station Springberg 471 
„ Krostkowo 475 
„ Dembogora 478 
„ Dembe 480 
„ Oiesnitz 482 
„ Sienno 487 
„ Dobrojewo 490
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.