Full text: Die Elbkette (Theil 4)

122 
27. Station Eichstädt. 
Art der Signalisirung. 
1. Eichberg: Heliotrop in Leuchtpfahl 1856. — Red. a. Centr. . = — 0,089 
2. Götzer Berg: Heliotrop in Leuchtbrett I. — Red. a. Centr. 2,789 
3. Stöllner Berg: Heliotrop in Holzpfahl 1856, lothrecht über Centrum. 
Reduktion des Beobachtungspunktes (Holzpfeiler 1856) auf das Centruin 
der Station. 
1. Eichberg — -f- 1,878 
a. Götzer Berg = -f- 2,414 
3. Stöllner Berg — + 0,678 
Normalgleichungen. 
1 ( + 15,000 A — 4,000 B = 
^ x | + 12,000 B -- 
— 13-867 \ 
+ 9-383 j 
Reduzirte Normalgleichungen. 
i x I + 15,000 A 
2 \ 
— 4,000 B — — 13,867 { 
+ 10,933 B = + 5,685 1 
A — — 0,786 
B = -f 0,520 
Ergebniss mit Einschluss sämmtlicher Reduktionen. 
o - II 
1. Eichberg = 00 0,000 
2. Götzer Berg = 43 24 20,628 + (107) 
3. Stöllner Berg — 100 44 2,409 -J- (108) 
Gewichtsgleichungen. 
(107) = + 0,1464 11071 + 0,0488 [108] 
(108) = + 0,0488 [107] + 0,1830 [108J 
Fehlerrechnung. 
(U 0 u O = 
— k 
(VV) = (u'u') 
35-49 
- 7-89 
27,60; = 21. 
28. Station Eichberg (Anschluss). 
Die Richtungen Hagelsberg und Götzer Berg sind im Jahre 1845 Zusammen 
hänge mit den Richtungen der Küstenvermessung beobachtet und in der Netzaus 
gleichung der letzteren als überschüssige (d. i. in keiner Bedingungsgleichung vor 
kommende) Richtungen mitgeführt worden. 
Die Ausgleichung der im Jahre 1845 au ^ Eichberg gemachten Beobachtungen 
(vergl. „Die Küstenvermessung' u. s. w. u , Seite 214—221) ist hier unter der Bedingung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.