Full text: Die Elbkette (Theil 4)

(Vergl. „Hauptdreiecke, I. Theil, 1. Abth., die Haupttriangulation in Schleswig-Holstein, 
Seite 12.0, 229, 274). 
+ 3 3 39' 1 3 2 ' 
— 
Norden. 
4,3831143.0 
28 46 44,293 
44,031 
— 
x N indorf. 
4,528 8494-9 
78 41 32,961 
3^-447 
— 
x Schweinhagen. 
4,541 8188.7 
114 2 37,041 
37-375 
— 
x Rathkrügen. 
4,638 2214.6 
161 36 56,891 
56,802 
3 
x Baursberg, Stein pfeiler. 
4-565 9999- 1 
190 24 37,473 
36,090 
2 
Stade, St. Cosmaekirche, Helmstange. 
4,5500038-4 
33° 3 4,194 
4-727 
— 
x Rauheberg. 
9,033 4 
I 55 *3 
Holzpfeiler 1869. 
8,863 6 
86 52 
Pyramidenspitze 1869. 
9T7 6 1 
161 37 
Holzpfeiler 1874. 
9,190 3 
159 35 
,5 1875- 
Durch Nivellement ist 1869 bestimmt worden („Nivellements u. s. w. u , Bd. II, Seite 33) 
Höhe der oberen Fläche des Festlegungspfeilers = 72,000 m-|-N. N. 
„ „ „ „ der „ platte = 70,998 + „ 
Der Kaiserberg ist ein etwa 6 m hoher Hügel bei Itzehoe, auf dessen Krone 
ein altes hölzernes Belvedere steht. Unter diesem wurde 1868 eine Festlegung II. O. 
ausgeführt, an deren Stelle jedoch 1869 eine Festlegung mit Pfeiler und Platte I. O. 
trat, welche das Centrum der Station bezeichnet. 
Für die Beobachtungen wurde das Belvedere durch Einziehen eines Holzpfeilers 
hergerichtet. 
Die Ergebnisse der seitens der Trigonometrischen Abtheilung in den Jahren 1869 
bis 1871 auf der Station Kaiserberg erfolgten Triangulirung II. und III. Ordnung sind 
bereits veröffentlicht („Polarkoordinaten u. s.w. 1878,“ IV. Theil, Seite 170, 171, 343); 
Es wurde beobachtet: 
1869 (Sclileswig-Holst. Dreieckskette): in Holzpfeiler 1869 (Standpf. von 15 m Höhe); 
1874 (Elbkette): in Holzpfeiler 1874 (Standpf. von 14,6m Höhe): nach Stade unter 
Anschluss an Baursberg. 
Es wurde eingestellt: 
1869 (Schlesw.-Holst. Dreieckskette): Heliotrop in Holzpfeiler 1869: von Nindorf, 
Schweinhagen , Rathkrügen , Baursberg und 
Rauheberg; 
Pyramide 1869: von Nindorf (2mal), Schwein 
hagen (7 mal) und Baursberg (2 mal); 
1874 (Elbkette): Heliotrop in Holzpfeiler 1874: von Baursberg; 
1 875 : » • 55 Holzpfeiler 1875 (Standpf. von 14,6m Höhe): von Stade. 
2. Stade, St. Cosmaekirche, Helmstange. 
Centrum der Station. 
4,565 9999.1 
+ 3 6 19,554 
* 
10 23 51,295 
51,070 
X 
4,321 7858-2 
x °3 54 33.8o6 
34-378 
3 
4,407 9080.5 
162 9 50,168 
49,822 
4 
Norden, 
x Kaiserberg. 
xBaursberg, Steinpfeiler, 
x Litberg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.