Full text: Die Elbkette (Theil 4)

I. Einleitung. 
1. Die Anordnung der Beobachtungen. 
Die für die Elbkette ausgeführten Beobachtungen stammen aus 
verschiedenen, durch einen längeren Zeitraum getrennten Jahren (vergl. 
Seite 3: Entstehung und Anlage der Kette). 
Die in den Jahren 1845, 1 855 und 1856 37 ) erfolgten älteren 
Messungen, welche der Ausgleichung der „Hauptdreiecke von Berlin 
bis zur Mecklenburgischen Grenze“ (vergl. Seite 5) zu Grunde liegen, 
wurden im Allgemeinen unverändert und ohne weitere Ergänzungen 
wieder benutzt; nur bei den Grenzstationen Höhbeck, Dolchauer Berg 
und Landsberg, an welche sich der neuere 1874 und 1875 gemessene 
Theil der Kette anschliesst, haben Ausnahmen hiervon stattgefunden. 
Die Station Höhbeck ist 1875 vollständig* neu bearbeitet worden, 
weil zwei Richtungen: Pugelatz und Redemoissel, zu den alten hinzu 
kamen, von den letzteren dagegen eine: Karenz, lediglich für die 
Mecklenburgische Landesvermessung beobachtet und für die Elbkette 
überflüssig war. Die blosse Ergänzung der alten Beobachtungen würde 
daher entweder ganz unzureichende Gewichte für einzelne Winkel 
zwischen den sieben vorhandenen Richtungen geliefert, oder eine 
nahezu ebenso grosse Arbeitsleistung erfordert haben, wie die völlig* 
neue Bearbeitung. Diese wurde deshalb um so mehr vorgezogen, als 
Höhbeck eine für die Fortführung des älteren Theiles der Kette 
besonders wichtige Station ist. 
Auf der Station Dolchauer Berg war die Richtung nach Zichtauer 
Berg, obgleich nicht zu den „Hauptdreiecken von Berlin bis zur 
Mecklenburgischen Grenze“ gehörig, im Jahre 1856 mit den übrigen 
Richtungen zusammen beobachtet und ausgeglichen worden. Der Ort 
37 ) Im Jahre 1845 wurden auf der Station Eichberg bei Gelegenheit der Küsten 
vermessung bereits die Richtungen nach den zur Elbkette gehörigen Punkten Hagelsberg 
und Götzer Berg miteingestellt. Vergl. Abriss und Winkelregister 2,8. Im Jahre 1855 sind, 
ausser den zur Elbkette nicht benutzten Beobachtungen auf Höhbeck, nur 16 Einstellungen 
auf der Station Woltersdorf und die Mecklenburgische Station Ruhner Berg erledigt worden. 
4*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.